Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus Moria
Die Katastrophe, die nicht enden will

Nachdem die Flüchtlinge durch das Feuer aus dem Camp vertrieben wurden, leben viele von ihnen auf der Strasse oder wie hier auf Parkplätzen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Schatten eines Olivenbaums sitzt Ibrahim Mohamed Hassan auf einer Matte und erzählt von seinem früheren Leben. Er war mal Fernsehjournalist, leitete einen grossen somalischen Sender, Universal TV, berichtete über Krieg und Terror in seinem Land. «Hier, das bin ich», sagt er und zeigt ein Video auf seinem Handy: Da steht er mit Helm und schusssicherer Weste und redet in die Kamera, während es um ihn herum kracht. Ein anderes Video zeigt ihn auch, diesmal im Sakko, als Botschafter einer Hilfsorganisation verteilt er Geldscheinbündel an Flüchtlinge in Somalia.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login