Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Insel mit der langen Leitung

Die Grabungen auf der Lützelau sind bereits fortgeschritten: Hier werden später die Anschlüsse der Werkleitungen fertiggestellt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wann die Rohrexperten auf den See dürfen, bestimmen die Fische: Damit sie zur Laichzeit ihre Ruhe haben, dürfen Arbeiter und Fachkräfte nur in der Zeit vom 1. Februar bis Ende März auf dem Zürichsee unterwegs sein, um die neue Seeleitung zu verankern. 1770 Meter Rohr führen schon bald von der Insel Lützelau nach Rapperswil und müssen auf dem Seegrund befestigt werden. Dieser Spielraum von zwei Monaten müsse ausreichen, um das Vor­haben umzusetzen, hiess es am Donnerstag vonseiten der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. Als Besitzerin der Insel Lützelau informierte die Ortsgemeinde zusammen mit Vertretern von Nachbargemeinden und involvierten Behörden über den aktuellen Stand des Projekts Neue Werkleitungen für die Lützelau.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login