Street Parade 2023 –
Die besten Bilder der grossen Zürcher Technoparty Die Bässe wummern, die Menschen tanzen sich in Ekstase: Raver aus aller Welt feiern rund ums Seebecken die elektronische Musik.
Jonathan Labusch (Fotos) ,
Publiziert: 12.08.2023, 16:45 Lack, Leder und Netzstrümpfe: Bewährte Klassiker in Sachen Street-Parade-Bekleidung.
Foto: Ela Çelik
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Der Umzug aus der Vogelperspektive: Die Love-Mobiles fahren über die brechend volle Quaibrücke in Richtung Hafen Enge.
Foto: Jonathan Labusch
Einen Gespritzten, bitte! Ein Raver kriegt seinen Drink direkt aus der Wasserpistole.
Foto: Ela Çelik
Bunt, bunter, Street Parade!
Foto: Ela Çelik
Kleine Auszeit auf dem Ausguck: Diese beiden Partymacher haben sich in die Höhe verzogen.
Foto: Ela Çelik
Auch auf dem Love-Mobile brauchts zwischendurch eine Pause – und sei es nur, um kurz eine zu rauchen.
Foto: Ela Çelik
Der wohl gefragteste Gast an der Street Parade: Bundespräsident Alain Berset mischt sich am Nachmittag unters Partyvolk und posiert für Selfies.
Foto: Jonathan Labusch
An Energie mangelt es hier offensichtlich (noch) nicht.
Foto: Ela Çelik
Der Vorteil, wenn so viel getanzt wird: Das liegen gelassene Alu wird sogleich komprimiert. Doof nur, landen auch gefährliche Glasflaschen am Boden.
Foto: Ela Çelik
Outfits von einem anderen Stern – oder kommen die beiden etwa aus der Zukunft?
Foto: Ela Çelik
Ein besonderes Jahr für die Street Parade: Sie findet bereits zum 30. Mal statt.
Foto: Jonathan Labusch
Ein Menschenmeer am Zürcher Seebecken: Die Love-Mobiles bahnen sich ihren Weg durch die tanzende Masse.
Foto: Ela Çelik
Zürichs Strassen und Plätze sind eine grosse Tanzfläche.
Foto: Ela Çelik
Auf den Strassen herrscht Dichtestress …
Foto: Jonathan Labusch
… weshalb manche wohl lieber vom Wasser aus mitfeiern.
Foto: Ela Çelik
Die Hüllen sind gefallen: Die Besucherinnen und Besucher zeigen sich freizügig.
Foto: Ela Çelik
Sehr freizügig.
Foto: Ela Çelik
Andere vertrauen da lieber auf ihr Kostüm, um die Blicke auf sich zu ziehen.
Foto: Jonathan Labusch
Ebenfalls mit dabei: Die ehemalige Eiskunstläuferin Denise Biellmann (3.v.r.) – und zwar als Teil der Magic Dancers.
Foto: Jonathan Labusch
«Können wir ein Foto machen?»: Je ausgefallener das Kostüm, desto schneller ist das Smartphone für ein Erinnerungsbild gezückt.
Foto: Jonathan Labusch
In der Wasserkirche findet ein Raver-Gottesdienst statt. Anstelle von Orgelklängen gibts elektronische Musik für das verkleidete Partyvolk.
Foto: Jonathan Labusch
Auch für ein vertiefendes Gespräch mit Pfarrer Christoph Sigrist bleibt Zeit.
Foto: Jonathan Labusch
Fehler gefunden?Jetzt melden.
45 Kommentare