Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Achtelfinals in der Champions League
Ein Rekordtor ohne grossen Nutzen und ein Pflichtsieg

Kaum auf dem Feld, schon trifft er: Dusan Vlahovic (M.) von Juventus Turin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So schnell hat noch kein Startelf-Debütant in der Champions League getroffen. Dusan Vlahovic hat bereits nach 31 Sekunden für seinen neuen Club Juventus Turin im Achtelfinal-Hinspiel am Dienstag beim FC Villarreal das Führungstor erzielt und damit die alte Bestmarke von Andy Möller übertroffen. Der Weltmeister von 1990 hatte einst bei seinem Champions-League-Debüt am 13. September 1995 nach 37 Sekunden das Führungstor für Borussia Dortmund beim 1:3 gegen Juventus erzielt. Vlahovic war im Winter für rund 70 Millionen Euro vom AC Florenz nach Turin gewechselt.

Die italienische Führung hielt eine gute Stunde lang. In der 66. Minute erzielte Daniel Parejo für die spanischen Gastgeber den Ausgleich. Denis Zakaria begann die Partie bei Juventus auf der Ersatzbank und durfte in den letzten zehn Minuten noch aufs Feld.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Titelverteidiger Chelsea setzte sich im Achtelfinal-Hinspiel mit 2:0 (1:0) gegen den OSC Lille aus Frankreich durch. Kai Havertz, der für den formschwachen Belgier Romelu Lukaku ins Sturmzentrum rückte, schoss die überlegenen Blues an der Londoner Stamford Bridge schon nach acht Minuten in Führung. Christian Pulisic (63.) machte alles klar für den Favoriten, der gleich zweimal Verletzungspech hatte. Innerhalb von zehn Minuten verliessen Mateo Kovacic und Hakim Ziyech humpelnd den Platz.

Der Aussenseiter aus Frankreich spielte vor allem in der ersten Halbzeit gut mit, wurde aber zu selten gefährlich vor dem gegnerischen Tor, so dass Chelsea-Keeper Edouard Mendy kaum geprüft wurde. Die Rückspiele in Lille und Turin finden 16. März statt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA