Champions-League-AchtelfinalsWenigstens ein grosses Ende dank Mbappé
Tief in der Nachspielzeit erlöst Kylian Mbappé Paris Saint-Germain gegen Real Madrid. Manchester City feiert in Lissabon ein Torfestival.
Er ist die Geschichte dieses Spiels. Geht er oder geht er nicht, fragt sich die Fussball-Welt. Hat er schon unterschrieben bei Real oder doch nicht? Und wenn er geht, verdient er 30, 40 oder 50 Millionen Euro, netto natürlich. Um Kylian Mbappé dreht sich alles, bevor Paris St-Germain und Real Madrid in diesem Achtelfinal aufeinandertreffen, einem Spiel, das für die beiden Trainer auch ein Final sein könnte. Und Mbappé, 2018 Weltmeister mit Frankreich, ist es auch, der auf dem Platz auffällt wie keiner sonst.
Zum Glück gibt es ihn im Pariser Dauerregen, gerade in der ersten Halbzeit. Ohne ihn würde gar sich gar nichts ereignen, weil gerade Real so gar keine Lust hat, sich in unnötige Risiken zu stürzen. Für eine Mannschaft dieses Renommées ist dieses Auftreten schon fast destruktiv. Neun Spieler verteidigen vor Courtois, nur Benzema hält sich meist da heraus. Nach fünf Minuten überläuft Mbappé den oft hilflos überforderten Carvajal, nach seiner perfekten Hereingabe gelingt Di Maria nicht mehr als ein Schuss hoch übers Tor. Nach gut einer Viertelstunde hebt Messi den Ball perfekt in den Lauf von Mbappé, Courtois kann in Not klären.
0:0 steht es zur Pause, 0:0 auch bis in die 94. Minute. Dass Real kein Tor gelingt, ist nur logisch. Im ganzen Spiel verzeichnet es zwei, in Zahlen: 2, Abschlüsse. Beides Mal fliegt der Ball recht deutlich am Tor vorbei. Dass den Parisern so lange kein Tor glückt, das ist eher erstaunlich. Sie zeigen den Willen, unbedingt zu gewinnen – und sie tun das im Wissen, dass sie sich ein Scheitern so früh im Wettbewerb gar nicht leisten können, ohne Konsequenzen der katarischen Besitzer fürchten zu müssen. In der zweiten Halbzeit greifen sie immer wieder wild an, Mbappé ist wiederholt an vorderster Front zu sehen.
Messi scheitert vom Elfmeterpunkt
Erst zwingt Mbappé Courtois zu einer herausragenden Parade, dann erarbeitet er sich nach einer Stunde gegen Carvajal einen Elfmeter. Lionel Messi legt sich den Ball zurecht, natürlich er, der Elfmeter ist auch seine Chance, endlich einmal etwas Wichtiges zu bewegen, seit er auf diese Saison hin aus Barcelona gekommen ist. In Paris ist er jedenfalls kaum spürbar, schon gar nicht in der Ligue 1, die ihn nicht sonderlich zu inspirieren scheint. Er läuft an und scheitert an Courtois. Später taucht auch noch Neymar auf, erstmals nach elfwöchiger Verletzungspause. Die Pariser Prominenz ist versammelt, Neymar wagt einmal aus spitzem Winkel den Abschluss.
Und am Ende bleibt doch nur diese eine Erkenntis: Ohne Mbappé geht es nicht. In der 94. Minute entscheidet er das Spiel. Und wie er es erzielt, indem er durch zwei Gegner hindurchläuft, das ist nur eines: ganz grosse Klasse.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im zweiten Achtelfinal-Hinspiel des Abends hatte Manchester City dagegen leichtes Spiel bei Sporting Lissabon. Gegen defensiv desolate Portugiesen setzte sich die Startruppe von Trainer Pep Guardiola mit 5:0 (4:0) durch und kann damit für den Viertelfinal planen. Riyad Mahrez (7. Minute), Bernardo Silva (17./44.), Phil Foden (32.) und Raheem Sterling (58.) erzielten die Treffer für die Engländer. Die beiden Rückspiele finden am 9. März statt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.