AboAnalyse zur Lauber-Nachfolge Ist die Gerichtskommission komplett überfordert?
Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Bundesanwalts werden reihenweise desavouiert. Nun wird die Stelle bereits zum dritten Mal ausgeschrieben.
Einen Spitzenbeamten zu verjagen, ist einfach. Ihn zu ersetzen, kann ziemlich schwierig sein. Diese Erfahrung macht gerade die Gerichtskommission von National- und Ständerat. Bundesanwalt Michael Lauber wurde im Spätsommer erfolgreich zum Abgang gedrängt. Doch die ersten beiden Anläufe, dem Parlament einen Nachfolger für Lauber zu empfehlen, scheiterten kläglich. Die Schuld dafür tragen mit Sicherheit nicht die Bewerberinnen und Bewerber. Die Schuld trägt allein die Gerichtskommission. Sie muss sich vorwerfen lassen, beim Schutz der obersten Strafverfolgungsbehörde des Bundes komplett zu versagen. Die Institution war vor Laubers Abgang beschädigt und ist heute erst recht diskreditiert.