Bürgenstock-KonferenzHochbetrieb am Flughafen Zürich
Die Delegationen sind wieder weg. Jetzt ist wieder Passagierfliegerei angesagt. Und Verspätungsabbau.
US-Regierungsmaschine landet
Seit dem Morgen ist ein Abschnitt des Fuss- und Radwegs, respektive der Skaterroute an der Glatt bei Rümlang gesperrt. Auch der Zugang zum Spotterplatz ist zu.
Eine Boeing C-32 der US Air Forces landet in Zürich. Wer an Bord ist, bleibt offen. Doch die Maschine fliegt aus Süditalien an, wo derzeit der G7-Gipfel stattfindet. Es ist derselbe Flugzeugtyp wie die Air Force Two, mit der US-Vizepräsidentin Kamala Harris kommen wird. Harris wird aber laut Ankündigung erst am Samstag kommen. In der Folge fliegen US-Helis vom Bürgenstock an den Flughafen.
Das Spotter-Fest hat angefangen: Flugshow der Militärmaschinen
Die Teilnemenden an der Bürgenstock-Konferenz bringen ihr schweres Gepäck. Vier weitere Boeing C-17 Globemaster fliegen an den Flughafen Zürich. Sie bringen unter anderem wohl den Fuhrpark für die US-Amerikanische Delegation um Vizepräsidentin Kamala Harris. Auch vier Helikopter des Typs Boeing CH-47F Chinook kommen. Dazu eine Embraer C390 des portugiesischen Militärs oder eine zweipropellerige CASA C-295M der Egypt Air Force. Videos gibt es hier.
Die erste Vorbotin ist da
Eine gute Woche vor Start der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock wird eine Boeing C-17 Globemaster im Landeanflug auf Zürich gefilmt. Sie ist hier die erste grosse Vorbotin für den Gipfel und bringt wahrscheinlich Material für die US-Delegation um Vizepräsidentin Kamala Harris. Zu Video geht es hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.