Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Jelmoli
Die Bahnhofstrasse verödet seit 100 Jahren – höchst erfolgreich

Immer mehr am «Veröden»: Die Zürcher Bahnhofstrasse um 1910 (Aufnahme koloriert).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürcher Bahnhofstrasse, vor fast 160 Jahren als Prachtstrasse nach dem Vorbild der Pariser Boulevards erbaut, ist die berühmteste Einkaufsmeile der Schweiz. Aber es steht schlecht um sie, wenn man besorgten Politikern und Medienberichten glauben darf. «Unsere Einkaufsstrassen veröden, weil wir die Rendite ausländischer Investmentbanken finanzieren müssen», sagt SP-Politikerin Jacqueline Badran nach dem Aus für die Warenhäuser Manor und Jelmoli. «Wenn die Innenstädte veröden, hat das auch mit falscher Politik zu tun», titelt die NZZ.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login