AboKommentar zu JelmoliDie Bahnhofstrasse verödet seit 100 Jahren – höchst erfolgreich
Die Klagen über den Niedergang der Zürcher Prachtstrasse werden zum Running Gag. Dabei geht es ihr besser denn je.
![Immer mehr am «Veröden»: Die Zürcher Bahnhofstrasse um 1910 (Aufnahme koloriert).](https://cdn.unitycms.io/images/6FhJGFbC46DAHhU6lPCq51.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=OJXPKfnVKBY)
Die Zürcher Bahnhofstrasse, vor fast 160 Jahren als Prachtstrasse nach dem Vorbild der Pariser Boulevards erbaut, ist die berühmteste Einkaufsmeile der Schweiz. Aber es steht schlecht um sie, wenn man besorgten Politikern und Medienberichten glauben darf. «Unsere Einkaufsstrassen veröden, weil wir die Rendite ausländischer Investmentbanken finanzieren müssen», sagt SP-Politikerin Jacqueline Badran nach dem Aus für die Warenhäuser Manor und Jelmoli. «Wenn die Innenstädte veröden, hat das auch mit falscher Politik zu tun», titelt die NZZ.