Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSozialdemokraten in Deutschland
Wer mehr Waffen für die Ukraine fordert, erhält Morddrohungen

(FILES) This file photo taken on June 16, 2020 shows the Minister of State for Europe at the German Federal Foreign Office Michael Roth giving a press statement at the foreign ministry in Berlin prior to a video conference of the European Union's General Affairs Council. - Britain needs to be more "realistic and pragmatic" in Brexit negotiations with the European Union, Germany's European affairs minister told AFP in an interview Thursday, August 6, 2020. Expressing deep disappointment over deadlocked negotiations on Britain's future relationship with the bloc, Michael Roth also voiced astonishment that London also "does not appear to have any increased interest in discussing foreign and security issues" with the EU. (Photo by Markus Schreiber / POOL / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie ungemütlich es in der ehrwürdigsten Partei Deutschlands werden kann, stellt man sich gegen die Mehrheit, hat Michael Roth zuletzt ziemlich brutal erfahren. Der 53-Jährige ist kein Hinterbänkler der Sozialdemokraten, sondern eine wichtige Figur: langjähriges Mitglied des Bundestags, derzeit Vorsitzender des Aussenpolitischen Ausschusses – ausgerechnet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login