Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Deutschland vor Neuwahl
Lindner hält Kanzlerfrage schon für entschieden

12.11.2024, Berlin: Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen und FDP-Bundesparteivorsitzender, spricht beim 18. Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung (SZ). Unter dem Motto «Die Welt im Umbruch - was tun?» diskutieren über 60 Referentinnen und Referenten aus Politik, Unternehmen, Wissenschaft und Kultur beim dreitägigen SZ-Wirtschaftsgipfel im Berliner Hotel Adlon. Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Hannes P. Albert)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner erwartet einen klaren Wahlsieg von CDU-Chef Friedrich Merz bei der vorgezogenen Bundestagswahl. «Das Rennen um die Kanzlerschaft ist in Wahrheit doch gelaufen», sagte Lindner am Dienstag bei einer Veranstaltung der «Süddeutschen Zeitung» in Berlin. «Friedrich Merz ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der nächste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.»

Die offene Frage sei nun, mit welcher Koalition ein Kanzler Merz regieren werde – ob mit der SPD, den Grünen oder der FDP. Lindner sagte, seine Partei wolle einer künftigen CDU-geführten Regierung angehören. «Unser Ziel ist es, zweistellig ins Parlament zu kommen, so dass die FDP Teil der nächsten Koalition sein kann und möglichst viel von dem Programm umsetzen kann.»

Lindner begrüsste die Einigung der Fraktionen auf den 23. Februar als Termin für die Bundestagswahl. «Zum Glück haben wir jetzt, was dies angeht, Klarheit», sagte er.

AFP/nlu