«Apropos» – der tägliche PodcastOlaf Scholz ringt um einen Weg aus der Krise – und um das Kanzleramt
Die deutsche Ampel-Regierung zerbrach mit Getöse. Nun muss der Kanzler Neuwahlen navigieren – mitten in angespannter Weltlage.
In der deutschen Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP gab es schon lange Spannungen. Letzte Woche ist die Ampel mit einem Knall auseinandergebrochen: Während die USA einen neuen Präsidenten wählten, entliess der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz seinen FDP-Finanzminister Christian Lindner.
Kurz darauf brachten sich Robert Habeck von den Grünen und Friedrich Merz von der CDU als Kanzlerkandidaten in Stellung.
Damit steht Deutschland – in einer unsicheren Weltlage und wirtschaftlich angespannten Zeit – vor Neuwahlen. Was führte zur Regierungskrise? Was heisst der Zerfall der Koalition für die aktuelle Regierung in Berlin? Und wie geht es nun mit Kanzler Olaf Scholz weiter?
Fehler gefunden?Jetzt melden.