Das grosse Abc: Unser SprachquizDeutscher als deutsch – verstehen Sie es trotzdem?
«Teutonismen» sind Wörter und Wendungen, die in unseren Ohren besonders deutsch klingen. Um sie dreht sich unser heutiges Quiz.
Zugegeben, der Begriff «Teutonismus» hat etwas Abschätziges, denn er leitet sich von den Teutonen her – einem germanischen Volk, das in der Antike laut römischen Quellen besonders brutal und barbarisch war. Ein «Teutonismus» ist laut Duden eine meist abwertende oder auch scherzhafte Bezeichnung für typisch deutsches Wesen oder Verhalten.
In der Linguistik steht «Teutonismus» für einen Ausdruck oder eine Wendung, die bezeichnend ist für bundesdeutsches Deutsch. Insofern ist es ein Pendant zu «Helvetismus» oder «Austriazismus».
Testen Sie, wie gut Sie sich mit «Teutonismen» auskennen. Viel Glück!
Fehler gefunden?Jetzt melden.