Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEinwanderung ins Gesundheitssystem
Deutsche und Franzosen drängen in Schweizer Kranken­kassen – und zahlen tiefere Prämien

Grenzgaenger protestieren an der ersten internationalen Demonstration von italienischen Grenzgaengern in der Schweiz am Samstag, 25. Mai 2024, in Como, Italien. Die Grenzgaengern demonstrieren gegen die Gesundheitssteuer und die damit einhergehende Verletzung des Steuerabkommens, gegen Lohndumping auf dem Buckel der Grenzgaenger, sowie fuer eine angemessene Telearbeit und eine neue Arbeitslosenunterstuetzung. (KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich haben Grenzgänger die Wahl, ob sie in der Schweiz oder in ihrer Heimat eine Krankenversicherung abschliessen wollen. Bei einem Vergleich der Angebote dürfte der Entscheid aber rasch klar sein. «Für 95 Prozent aller Grenzgänger ist es sinnvoll, die Versicherung in der Schweiz zu wählen», schreibt ein deutscher Berater im Internet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login