Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ernährungstrend bestätigt sich
Detailhandel verkauft zum vierten Mal in Folge weniger Fleisch

Tendenz bestätigt sich: In der Schweiz wird weniger Flesch konsumiert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer Detailhändler setzten im vergangenen Jahr zum vierten Mal in Folge seit 2015 weniger Fleisch. ab. Der Absatz einheimischer und importierter Ware sank um minus 1,4 Prozent auf 214'470 Tonnen.

Im Vergleich zu 2018 entsprach dies einem Rückgang um 3000 Tonnen, wie das Bundesamt für Landwirtschaft in seinem am Freitag veröffentlichten Marktbericht schreibt.

Die steigenden Preise konnten die Absatzrückgänge allerdings kompensieren und der Umsatz aus dem Vorjahr konnte gehalten werden. Insgesamt bezahlten die Konsumentinnen und Konsumenten 4,57 Milliarden Franken für Fleischprodukte im Detailhandel. Das ist 0,1 Prozent oder 4 Millionen Franken mehr als 2018. Durchschnittlich erhöhte sich der Preis pro Kilogramm Fleisch 2019 um 1,5 Prozent auf 21.30 Franken gegenüber dem Vorjahr.

Pouletfleisch ist bei Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin beliebt. Der Poulet-Frischfleischabsatz stieg 2019 um 1,9 Prozent auf 50'890 Tonnen Verkaufsgewicht.

Dennoch wurde beim Pro-Kopfverbrauch von Geflügel nach Angaben von Proviande erstmals seit Jahren eine Stagnation bei 14,2 Kilogramm beobachtet (-0,1 Prozent). Der Fleischkonsum insgesamt, einschliesslich Foodwaste, aber ohne Einkaufstourismus, umfasste laut Proviande 51,25 Kilogramm pro Kopf.

Frische Edelstücke sind weiterhin beliebt

Die grössten Absatz- beziehungsweise Umsatzrückgänge wurden bei frischem Lamm- (-7,4 Prozent und – 8,5 Prozent)- sowie Kalbfleisch (-1,8 Prozent und -2,8 Prozent) festgestellt. Bei frischem Schweinefleisch wurde ein Absatzrückgang von -4,7 Prozent verzeichnet.

Trotz Rückgängen beim Absatz von Frischfleisch bleiben frische Edelstücke die wichtigsten Absatz- und Umsatztreiber. Pouletbrust sowie Produkte, die auf Pouletbrust basieren, machten 38,8 Prozent der gesamten Poulet-Absätze beim Frischfleisch aus. Beim Lammfleisch waren es 68,4 Prozent des gesamten Frischfleischabsatzes.