Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCS-Untergang im Film
Vom Master der Wallstreet zum grossen Knall

Simon Helbling, 2022
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 5. Juli 1856 gründete Alfred Escher die Schweizerische Kreditanstalt (SKA), die massgeblich mithalf, die Schweiz zum Erfolgsmodell zu machen. Die moderne Geschichte der Credit Suisse beginnt mit einem Knall. Am 14. April 1977 gab die Bank mit einem dürren Communiqué bekannt, es gebe wegen Unregelmässigkeiten in der Filiale Chiasso einen «erheblichen Verlust». «Untersuchungen der internen Revisionsorgane haben ergeben, dass bei einem ausländischen Grosskunden der Filiale Chiasso – einer Finanzholding mit verschiedenen Beteiligungen in Europa und Übersee – Rentabilitäts- und Liquiditätsprobleme bestehen, deren Vorhandensein durch die dortige Filialdirektion unter massiver Verletzung ihrer Sorgfaltspflichten und Kompetenzen seit längerer Zeit verheimlicht wurde.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login