AboAlternative für PestizideIm Boden wimmelt es von nützlichen Bakterien
Eine mikrobielle Welt schützt Nutzpflanzen vor Krankheiten – ähnlich wie unser Immunsystem. Lässt sich das steuern, um Ernteerträge zu erhöhen?
Im Geheimen werden im Untergrund ständig Informationen weitergegeben und ausgetauscht. Wie auf einer Datenautobahn kommunizieren unzählige Individuen blitzschnell auch aus der Ferne über ihr Wurzelwerk miteinander. Egal, ob es sich etwa um ein Gemüsebeet mit Karotten oder Tomaten, ein Getreidefeld mit Weizen oder Mais handelt. Die Verbindungen dafür liefern sogenannte Mykorrhiza-Pilze, die mit ihren feinen, kilometerlangen Fäden ein gigantisches Netzwerk zwischen den einzelnen Pflanzen aufgebaut haben.