Neues zum Todesfall in ZürichDer Tote aus der Limmat ist identifiziert
Der Mann, der in der Nacht auf Samstag aus dem kalten Wasser geborgen wurde, ist ein 53-jähriger Deutscher.
In der Nacht auf Samstag ist ein Mann, der nur mit einer roten Badehose bekleidet war, aus der Limmat geborgen worden. Er trieb bewegungslos im 7 Grad kalten Fluss und war um 2 Uhr von einer Passantin entdeckt worden. Trotz Reanimationsversuchen durch Rettungsfachleute ist der Mann kurz darauf im Spital verstorben.
Nun ist die Identität des Mannes klar. Gemäss Mitteilung der Stadtpolizei Zürich vom Montag handelt es sich um einen 53-jährigen Deutschen. Er war nach Angaben von Judith Hödl, Sprecherin der Stadtpolizei Zürich, in der Region Zürich wohnhaft.
Keine Hinweise auf ein Delikt
Die Obduktion des rechtsmedizinischen Instituts lieferte laut Hödl keine Hinweise auf ein Delikt. Der Mann dürfte wohl an einer Unterkühlung gestorben sein.
Hinweise von Zeuginnen und Zeugen sind bei der Stadtpolizei bisher keine eingegangen. Deshalb ist auch noch unklar, wo der Mann in die Limmat oder allenfalls in den See gestiegen ist. Gefunden wurde der Mann nahe dem Neumühlequai gegenüber dem Platzspitzpark.
Einen Zusammenhang mit dem städtischen Winterschwimmangebot in der Badi Utoquai sieht die Stadtpolizei nicht. Seit November ist das Bad am Wochenende zeitweise geöffnet, und die Swiss Cold Training Association bietet Kältetrainings im Seewasser an.
Fehler gefunden?Jetzt melden.