Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBewegung im US-Wahlkampf
Warum der Tod von RBG Trump vor ein Dilemma stellt

«Notorious RBG»: Trauerfeier für Ruth Bader Ginsburg gestern Samstag vor dem Supreme Court in Washington D.C. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der ohnehin riesige Druck vor den kommenden «Jahrhundertwahlen» in den USA hat sich durch den Krebstod von Ruth Bader Ginsburg, einem linksliberalen Mitglied des Obersten US-Gerichts, noch einmal verstärkt. Bloss 44 Tage vor dem Urnengang am 3. November könnte Präsident Donald Trump versuchen, mit einer neuen Ernennung die konservative Ausrichtung des wichtigen Supreme Court zu besiegeln. Eine mögliche Folge davon wäre aber Trumps Abwahl.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login