Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerkehrsmittel trifft es hart
Dem ÖV entgehen Hunderte Millionen – jetzt soll der Staat helfen

Trotz Lockerungen: Viele Züge sind auch jetzt noch nicht so stark belegt wie vor der Corona-Krise; hier zum Beispiel ein SBB-Wagen auf der Strecke Bern – Zürich (8. Juni 2020).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Reisen war in den vergangenen Monaten nicht angebracht. International schon gar nicht, aber ebenso wenig in der Schweiz. Für die Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs war und ist dieser Umstand verheerend. Zwar stiegen mit jedem Lockerungsschritt die Passagierzahlen im ÖV an. Doch sind sie noch deutlich unter den Frequenzen von vor Corona. Als Beispiel: Bei den SBB liegt die Auslastung im Fernverkehr noch immer erst bei 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, im Regionalverkehr sind es 55 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login