Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboMissbrauch im Synchronschwimmen
Der nächste Skandal – aber einer, der helfen kann

Harte Sportart, strenge Methoden: Synchronschwimmerinnen mit einer Figur unter Wasser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Diese Recherche wirft kein gutes Licht auf den Schweizer Sport. «Chaos», «Klima der Missgunst», «toxische Trainingskultur», «Vetterliwirtschaft» – so drastisch klingen die Vorwürfe früherer und aktueller Spitzen-Synchronschwimmerinnen an die Adresse von Swiss Aquatics. Die Rede ist von Beschimpfungen, Drohungen, anzüglichen Bemerkungen, Essverboten und dem gewaltsamen Dehnen bis zum Muskelriss.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login