AboInnere UhrDer Nachtmensch, das Phlegma
Menschen, die am Morgen kaum aus dem Bett kommen, bewegen sich pro Tag bis zu 30 Minuten weniger lang als Frühaufsteher, zeigt eine finnische Studie.
Nachtmenschen gehen später ins Bett und wachen auch später auf als Morgenmenschen. Dafür bewegen sie sich tagsüber deutlich weniger, wie eine neue finnische Studie aufzeigt. Die Studie ist eine der ersten, im Rahmen deren die Bewegungen einer grösseren Gruppe von sogenannten Eulen und Lerchen objektiv gemessen wurde. Sie zeigt, wie eng die innere Uhr mit unserer körperlichen Aktivität zusammenhängt.