Wechsel an der Spitze der GrossbankDer Ire Colm Kelleher wird neuer UBS-Präsident
Der Nachfolger von Axel Weber ist gekürt. Der ehemalige Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand ist aus dem Rennen.
Die UBS hat einen Nachfolger für ihren Verwaltungsratspräsidenten Axel Weber gefunden: Wie die Grossbank am Samstagnachmittag offiziell bekanntgab, wird der 64-jährige Ire Colm Kelleher sein Nachfolger. Er soll an der ordentlichen Generalversammlung vom 6. April gewählt werden.
Am Vormittag hatte eine sichere Quelle gegenüber der SonntagsZeitung die Ernennung Kellehers bestätigt. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg gemeldet, die UBS befinde sich in Gesprächen mit dem ehemaligen Präsidenten der US-Investmentbank Morgan Stanley.
Gemäss der Quelle gilt Kelleher trotz seines fortgeschrittenen Alters nicht als Übergangskandidat. Er habe die Aufgabe, den Verwaltungsrat umzubauen, der unter Weber zu einem Jasager-Club geworden sei.
Kelleher soll zudem Konzernchef Ralph Hamers den Rücken freihalten. Es ist also nicht so, dass wegen des neuen Verwaltungsratspräsidenten nun Hamers Sitz wackeln würde.
Kein Schweizer an der Führungsspitze
Aus dem Rennen sind damit zwei Männer, die verschiedentlich als Kandidaten genannt worden waren: Erstens der frühere Nationalbankchef Philipp Hildebrand, der in der Führungsriege des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock arbeitet. Und zweitens der frühere Unicredit-Chef Jean-Pierre Mustier, den die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag ins Spiel brachte.
Bemerkenswert an der Ernennung von Kelleher ist, dass damit auf längere Sicht kein Schweizer auf einem der beiden Spitzenjobs der UBS sitzt. Denn Konzernchef Ralph Hamers ist Niederländer. Sozusagen als Kompensation schlägt der Verwaltungsrat den Aktionären vor, den Schweizer Lukas Gähwiler zum Vizepräsidenten zu ernennen. Er amtet zurzeit als Verwaltungsratspräsident der UBS Switzerland AG.
Noch gewichtiger ist, dass bei der weltgrössten Vermögensverwaltungsbank kein Private Banker im Führungsduo ist. Hamers kam von der niederländischen Retailbank ING Group, Kelleher ist ein Investmentbanker. Doch das Investmentbanking ist genau jene Sparte, welche die UBS in den vergangenen Jahren kleingeschrumpft hat.
Die Ernennung eines neuen Präsidenten war nötig geworden, weil Axel Weber bald die statutarisch festgelegte Amtszeitbegrenzung von zehn Jahren erreicht.
Über seinen Nachfolger Colm Kelleher liess er über eine Medienmitteilung verlauten, dieser passe ideal zur UBS, weil er mit seinen mehr als dreissig Jahren Führungserfahrung und seinen hervorragenden Beziehungen weltweit «über ein tiefes Verständnis der globalen Bankenlandschaft verfügt.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.