AboEssay über Wilhelm TellDer importierte Widerstandskämpfer
Historiker Roger Blum erzählt von seiner ersten Begegnung mit Wilhelm Tell und wie er lernen musste, dass der Freiheitskämpfer mitnichten nur ein Urschweizer war.
Es gibt eine gefakte Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung», wahrscheinlich gefertigt zur Zeit der Achtundsechziger-Bewegung. Auf der ersten Seite steht die Schlagzeile: «Frevler-Mord an Landvogt Gessler». Diesen Mord in der Hohlen Gasse bei Küssnacht kann man in der Tat aus zwei Perspektiven sehen: Als feiges Attentat auf einen legitimen Vertreter der Obrigkeit, den vom König benannten Landvogt. Oder als Teil eines Freiheitskampfes eines immer wieder erniedrigten Volkes.