Covid-ZertifikatDer Impfpass wird öffentlich durchgecheckt
Der digitale Ausweis soll gründlich auf seine Sicherheit getestet werden. Dafür steht ab sofort der Quellcode zur Verfügung.
Bis Ende Juni soll das Covid-Zertifikat des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT) landesweit eingeführt sein. Ab 7. Juni stellen die Kantone erste Zertifikate aus. Um die Sicherheit zu gewährleisten, stellt das BIT den Quellcode des Zertifikats für einen öffentlichen Test zur Verfügung.
Derzeit laufen die Arbeiten im Amt, wie das BIT am Montag mitteilte. Ab dem 7. Juni folgt die schrittweise Einführung. Bis dahin läuft die Überprüfung von Funktionalitäten und Handhabung des Systems. Das nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) begleitet die Sicherheitsanalysen.
Zusätzlich kann die Öffentlichkeit das System einem Härtefalltest unterziehen. Die dabei festgestellten Lücken werden aufgenommen und fliessen laufend in die Entwicklung ein. Das NCSC nimmt die Meldungen seit Montag entgegen, bewertet die Inhalte, priorisiert sie und veranlasst notwendige Anpassungen beim BIT.
Die Testergebnisse können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der NCSC-Webseite in einem Formular erfassen. Diese Rückmeldungen werden regelmässig aktualisiert und sind öffentlich einsehbar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.