Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

25. Runde Super League
Der FCZ muss sich mit einem Remis begnügen

Lausannes Gabriel Bares, links, spielt um den Ball mit Zuerichs Antonio Marchesano, rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Lausanne-Sport im Letzigrund, am Samstag, 13. Maerz 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Weder dem FC Zürich noch Lausanne hilft dieses Unentschieden weiter. Dem FCZ hätte mit drei Punkten vorübergehend der Sprung auf Rang 2 gelingen können. Dazu zeigte er aber eine zu inkonstante Leistung. Die erste Halbzeit war solid — und wurde von der Magie Marchesanos überstrahlt.

Der wirblige Tessiner legte in der 12. Minute ein Ballgefühl und eine Technik an den Tag, die ein ausverkauftes Stadion verdient hätten. Er nahm im Strafraum, bedrängt von einem Lausanne-Spieler, einen hohen Ball an, sodass er ihm an der Fussspitze klebte, liess einen Gegenspieler mit einer Drehung um die eigene Achse aussteigen und bewies mit dem Querpass auf Kramer auch noch Übersicht. Der Slowene musste nur noch zum 1:0 einschieben.

In der zweiten Halbzeit verfiel der FCZ — wieder einmal — in Passivität. Deshalb war der Ausgleich durch Evann Guessand in der 66. Minute gerechtfertigt. Am Ende waren gar die Gäste näher dem Sieg als die Zürcher.

Das Mittelfeld der Super League bleibt somit eng. Zürich ist Vierter, Lausanne mit zwei Punkten weniger Sechster. Im anderen Spiel des Tages gewann Basel gegen Luzern 4:1. Die Fans des FCB, die sich zu Tausenden versammelt haben, sorgten für Aufsehen.

Zürich

Zürich

1 : 1
FC Lausanne-Sport

FC Lausanne-Sport

23. Minute

Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Becir Omeragic tritt einen Freistoss aus der eigenen Hälfte, der FCZ verliert den Ball aber gleich wieder.

Impression vom Spiel

Die Teamkollegen gratulieren Blaz Kramer (Mitte) zum Führungstreffer.
20. Minute

Brecher muss eingreifen. Guessand, bisher Lausannes gefährlichster Mann, kommt zum Abschluss und testet den Zürcher Torhüter in der nahen Ecke. Brecher ist hellwach und wehrt mit dem Fuss ab.

17. Minute

Gute Freistossposition für Lausanne. Cameron Puertas tritt an, er hat schon einmal wunderbar gegen den FCZ getroffen in einem früheren Aufeinandertreffen. Der Schuss ist etwas zu hoch angesetzt und landet auf dem Tor.

14. Minute

Fast genau so wichtig wie ein Führungstor sind die darauffolgenden fünf Minuten. Diese übersteht der FCZ bisher gut, Lausanne kann keine schnelle Antwort auf den Rückstand geben.

11. Minute

Blaz Kramer kann sich sein fünftes Saisontor gutschreiben lassen, aber dieses Goal gehört Marchesano. Was der Edeltechniker da zeigt, bekommt man in der Super League selten zu sehen. Zuerst wehrt Diaw seinen Abschluss ab, Lausanne kann sich nicht befreien. Marchesano nimmt einen hohen Ball wunderbar mit der Fussspitze an, lässt einen Gegenspieler aussteigen indem er sich um die eigene Achse dreht und hat auch noch das Auge und spielt den Querpass auf Kramer. Dieser muss nur noch einschieben. Diese Aktion zeugt von der grossen Klasse des 30-Jährigen.

11. Minute
Tor

Tor für den FCZ! Kramer trifft nach traumhafter Vorlage von Antonio Marchesano.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

9. Minute

Nun bekommen wir den ersten Abschluss des FCZ zu sehen. Stürmer Blaz Kramer kommt zum Kopfball, bringt aber zu wenig Druck hinter die Kugel. Kein Problem für Diaw.

7. Minute

Lausanne zeigt sich von dieser Aktion ermutigt und erhält mehr Zugriff aufs Spiel. Die Taktik von Trainer Massimo Rizzo wird deutlich: Der FCZ zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz zurück und stellt alle zehn Feldspieler in die eigene Hälfte.

5. Minute

Die Startphase bringt keinen klaren Gewinner hervor. Beide Teams starten solide in die Partie, der FCZ hat mehr Ballbesitz, Lausanne aber hat die beiden ersten gefährlichen Chancen: Guessand bringt den Ball akrobatisch via Seitfallrückzieher Richtung Tor. Der Ball fliegt knapp am FCZ-Tor vorbei.

3. Minute

Schrecksekunde für den FCZ! Ein Rückpass auf Goalie Yanick Brecher springt kurz vor seinem Fuss auf und landet fast im eigenen Tor. Brecher kann noch retten.

2. Minute

Das Heimteam beginnt dominant und hält den Ball in den eigenen Reihen. Toni Domgjoni wird in die Tiefe geschickt, der Ball ist allerdings etwas zu steil gespielt und Lausannes Torhüter Mory Diaw zeigt, dass er von Anfang an wach ist.

1. Minute

Beim FCZ gibts eine nachträgliche Änderung in der Startaufstellung. Marco Schönbächler, der Matchwinner von Lugano, spielt anstelle von Salim Khelifi.

Spielstart

Die Partie läuft!

Schweigeminute

Die FCZ-Spieler tragen heute eine schwarze Armbinde und vor dem Spiel gibt es eine Schweigeminute. Dies ist der Grund dafür:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FC Zürich

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung Lausanne-Sport

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Vasilije Janjicic

Dies ist die berührende Geschichte des FCZ-Spielers Janjicic (kostenpflichtig). Der damals 21-Jährige ging zum Arzt, um ein Mittel gegen seine Bauchschmerzen zu erhalten. Stattdessen erhielt er eine Krebsdiagnose.

Ausgangslage

Guten Abend und herzlich willkommen zum Liveticker des Spiels FC Zürich gegen Lausanne-Sport. Drei Ränge und zwei Punkte trennen die beiden Teams. Das Spiel verspricht deshalb Spannung: Der FC Zürich kann mit einem Sieg im Letzigrund auf Rang 2 vorrücken, bei einer Niederlage droht der Absturz ins hintere Mittelfeld, Lausanne würde die Zürcher überholen. Der FCZ gewann 1:0 bei Lugano, für Lausanne setzte es eine 1:3-Niederlage gegen Sion ab.

Die aktuelle Rangliste der Super League.