Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Krisenclub FCB
Nach hinten gereicht: Die Basler unterliegen Servette 1:2

Ratlos und geschockt: Frei (l.) und Klose können es nicht glauben.

In den letzten Wochen, wenn der FC Basel mal wieder nicht gewinnen konnte, blickte man ja regelmässig auf die Tabelle und fragte sich: Wie kann das sein? Wie können die Basler mit so einer Bilanz noch immer so weit vorne stehen? Doch mit dem 1:2 gegen Servette ist es nun passiert: Der FCB wird nach hinten gereicht. Vorerst steht er auf dem dritten Platz.

Dieses 1:2 war im Grunde der passende Abschluss einer turbulenten Basler Woche mit Captain-Beurlaubung, Fan-Protesten und Investoren-Berichten. Die Spieler des FCB haben dabei die ebenso undankbare wie unmögliche Aufgabe, vom Rasen aus irgendwie Ruhe in den Verein zu bringen. Doch das ist mit der Partie in Genf abermals nicht gelungen.

Servette war schon besser in das Spiel gekommen – und nach der Pause verdient in Führung gegangen. Grejohn Kyei erzielte das 1:0, nachdem Schiedsrichter Alessandro Dudic zuvor minutenlang mit dem VAR konferiert hatte, ob FCB-Verteidiger Gonçalo Cardoso das Offside mit einer Berührung aufgehoben hatte – er hatte (62.). Neun Minuten später erzielte Gaël Ondoua dann das 2:0.

Fünf Niederlagen, vier Unentschieden, zwei Siege

Zwar kamen die Basler in der Nachspielzeit durch einen Penalty von Arthur Cabral noch zum Anschluss (93.). Doch das 1:2 passt zum Jahr 2021 des FCB: Fünf Niederlagen, vier Unentschieden und nur zwei Siege. Das ist die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Jeder andere Trainer, erst recht beim FCB, müsste angesichts solch einer Bilanz um seine Anstellung bangen. Doch Ciriaco Sforza hat vorerst noch die Rückendeckung von Besitzer Bernhard Burgener. Die Frage ist nur: Wie lange noch?

Servette auf der anderen Seite konnte sich mit dem dritten Sieg innerhalb von einer Woche und zum ersten Mal seit 2003 wieder auf den zweiten Rang der Super League schieben. Und das Team von Trainer Alain Geiger zeigte dabei, was man in Basel derzeit so sehr vermisst: Eine klare Idee sowie die spielerischen Mittel, um Punkte zu gewinnen.

Dem FCB stehen nach der Niederlage in Genf also wieder einmal unruhige Tage bevor. Der einzig positive Aspekt: Daran haben sich der Club und sein Umfeld spätestens seit der letzten Woche gewöhnt. (tip)

Servette

Servette

2 : 1
Basel

Basel

Spielende

Der letzte Corner der Basler bringt keinen Treffer, Schiedsrichter Dudic pfeift die Partie ab!

95. Minute

Die Basler werfen alles nach vorne, gelingt doch noch der Ausgleich?

93. Minute
Tor

Und Cabral trifft per Elfmeter.

92. Minute

Und da wird der Tickerer gleich eines Besseren belehrt: Es gibt Elfmeter für den FCB, kein Scherz!

90. Minute

Sechs Minuten werden nachgespielt. Kleine Zahlenspielerei: Wenn die FCB-Spieler jetzt aufdrehen und alle zwei Minuten... Naja, nein, lassen wir das...

90. Minute
Auswechslung

Weiterer Wechsel bei Servette: Valls darf unter die Dusche, Monteiro darf noch ein bisschen schwitzen.

89. Minute

Immerhin, der FCB kommt noch zu einer Mini-Chance: Frei verzieht seinen Schlenzer rechts übers Tor.

87. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel bei den Genfern: Ondua und Cognat gehen vom Feld, Mendy und Cespedes kommen.

85. Minute

Nicht mal die grössten Optimisten sehen für den FC Basel in Genf eine Chance, noch irgendwie zu einem Punkt zu kommen. Die Genfer kommen weiterhin zu Chancen, die Basler Verteidiger werfen sich in die Schüsse. Es ist nicht so, dass der FCB auf den Anschlusstreffer drückt - sondern man wehrt sich mit allen Mitteln gegen das 0:3. Es ist die neue Realität beim FC Basel...

82. Minute
Auswechslung

Für FCB-Verteidiger Van der Werff geht es nicht mehr weiter, Hunziker ersetzt ihn.

76. Minute

Und als wäre nichts gewesen, drücken die Genfer weiter und weiter. Die Spieler des FCB befinden sich in Schockstarre, der Blick von Trainer Sforza geht ins Leere. Finden die Basler da noch irgendwie raus? Falls nicht, ist auch Tabellenrang 2 passé...

71. Minute
Tor

Und da steht es bereits 2:0 für Servette! Ondoua trifft mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern via Innenpfosten. Wie reagieren nun die Spieler des FCB auf diesen Doppelschlag?

66. Minute
Tor

Nach langem hin und her zählt der Treffer von Kyei doch! Anscheinend hat Abwehrspieler Cardoso den Flankenball zuvor noch berührt und somit das Abseits aufgehoben. FCB-Trainer Sforza regt sich fürchterlich auf, seine Spieler stehen nun noch mehr unter Druck.

62. Minute

Und da liegt der Ball im Basler Tor! Aber der schöne Treffer von Kyei zählt nicht, der Angreifer der Genfer stand im Abseits. Doch halt, Schiedsrichtier Dudic schaut sich alles nochmals genau am Bildschirm an. Wurde die Flanke auf Kyei von einem Basler abgelenkt?

59. Minute
Auswechslung

FCB-Trainer Ciriaco Sforza wechselt zum ersten Mal, er nimmt Males vom Feld und bringt Zhegrova.

58. Minute

Und wieder gehts auf der anderen Seite gleich weiter, erneut scheitert Basels Kasami.

57. Minute

Servette-Angreifer Kyei bringt zentral vor dem Basler Tor mit dem Kopf zu wenig Druck hinter den Ball, Lindner hält sicher.

55. Minute

Im Gegenzug scheitert Servettes Schalk an FCB-Goalie Lindner, der stark pariert. Jetzt ist Tempo in der Partie!

54. Minute

Riesenchance für den FC Basel! Nach einem harten Weitschuss von Frei kommt Kasami alleine vor dem Genfer Tor zum Nachschuss, doch dem Captain fehlt in diesem Moment die Coolness und er verfehlt das Tor.

50. Minute

Nach einem Zuffi-Freistoss kommt es zu einem Zuffi-Eckball. Doch beide Aktionen sind ungefährlich, da zu ungenau. Der anschliessende Servette-Konter bleibt ohne Erfolg.