Fussball: Remis in der 1. LigaDer FC Thalwil büsst wieder einen Vorsprung ein
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Peter Frick mussten sich die Linksufrigen gegen Eschen/Mauren mit einem 1:1 begnügen. Am Samstag folgt ein Sechs-Punkte-Spiel.
Der ersehnte Befreiungsschlag ist Thalwil nicht gelungen. Da nützte auch das Debüt des neuen Trainers Peter Frick nichts. Der 66-Jährige ehemalige langjährige GC-Nachwuchscoach war am 19. März als Nachfolger Sergio Dias’ präsentiert worden. Danach aber fielen Partien der Thalwiler aus und fehlte Frick zweimal krankheitsbedingt.
An der Seitenlinie waren die Thalwiler diesmal vollständig besetzt – und prominent. Der ehemalige GC-Profi Milan Vilotic wirkte als Assistent. Dafür fehlten auf dem Rasen Goalie David Da Costa (verletzt), Giovanni La Rocca (Ausland) und weitere Stammspieler. Trotzdem gingen die Gastgeber in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, angesichts ihrer geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung verdientermassen, in Führung.
Reaktion bleibt aus
Nach dem Seitenwechsel agierte der Tabellensiebte Eschen/Mauren zwar dominanter, kam aber nur zu einer zwingenden Torchance. Diese jedoch verwerteten die Liechtensteiner nach einer Stunde Spielzeit zum 1:1. Thalwil schaffte es danach nicht, nochmals eine Schippe draufzulegen. «Bei uns war die Luft etwas draussen», kommentierte Thalwils Sportchef Christian Müller.
Am kommenden Samstag um 16 Uhr tritt der Thalwil als Viertletzter der Rangliste (20 Spiele/23 Punkte) beim Drittletzten Gossau (20/19) an. Müller kündigt vor dieser Sechs-Punkte-Partie an: «Wir werden in Gossau auf Sieg spielen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.