Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

LiveLiveticker: FCB gegen Sion
Der FCB gewinnt diskussionslos mit 6:1

01.08.2021; Basel; Fussball Super League - FC Basel - FC Sion; Tor zum 6:0, der Torschuetze Edon Zhegrova und Valentin Stocker (Basel) jubeln  (Marc Schumacher/freshfocus)

Das war eine Machtdemonstration des FCB im ersten Heimspiel der Saison gegen Sion. Die Basler dominierten die Gäste aus dem Wallis nach Belieben und legten vor allem in der ersten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Nach rund 20 Minuten stand es bereits 3:0, bis zur Pause konnten die Hausherren auf 5:0 davonziehen. Auch in der zweiten Hälfte waren die Basler die klar bessere Mannschaft, verpassten es aber, aus zahlreichen Chancen noch mehr Tore zu erzielen. Besonder Edon Zehgrova sorgte nach dem Seitenwechsel für ganz viel Wirbel im Strafraum der Sittener. Er war es auch, der den einzigen Treffer für Rotblau im zweiten Durchgang erzielte. Die Gäste kamen per Penalty durch Filip Stojilkovic wenige Minuten vor Ende der Partie noch zum Ehrentreffer. Fabian Frei hatte den Elfmeter durch einen Trikotzupfer verschuldet. Der Entscheid war hart, aber vertretbar.

Der FCB hat also gut lachen. Ganz anders sieht die Gemütslage natürlich auf Seiten der Walliser aus. Präsident Christian Constantin hatte bereits in der Pause genug vom Auftritt seines Teams und verliess den St.-Jakob-Park. Für Trainer Marco Walker dürften unangenehme Tage bevorstehen. Der Auftritt seiner Mannschaft war desaströs, da passte kaum etwas zusammen. Es bleibt abzuwarten, wie – und ob – es für ihn beim FC Sion weitergeht.

Basel

Basel

6 : 1
Sion

Sion

24. Minute

Dominante Basler

Die knapp 15'000 Zuschauer im Stadion sind logischerweise mehr als zufrieden. Im Stadion gibt es immer wieder Applaus für die energischen und schnellen Aktionen des FCB. Und von der Plattform vor dem Stadion hört man die Feuerwerkskörper, die die Fans dort regelmässig zünden. Für die Mannschaft ist es ein perfekter Start im ersten Liga-Heimspiel der Saison.

21. Minute
Tor

Es sind erst 21 Minuten gespielt, aber diese Partie scheint bereits entschieden. Die Basler haben die nächste Ecke, Zhegrova schlägt sie weit auf Esposito. Der Italiener legt ab für Cömert, der das 3:0 erzielt. Auch er trifft gegen seinen ehemaligen Club.

20. Minute

Nächster Konter

Wieder haben die Sittener eine Ecke – und wieder wird er kurz darauf gefährlich für sie. Die Basler schalten mit Lopez erneut schnell um. Am Ende kommt Stocker zum Abschluss, aber der Ball wird noch zur Ecke abgelenkt.

19. Minute

Tor-Premiere für Lopez

Für Lopez ist es natürlich seine Tor-Premiere für en FCB. Der Aussenverteidiger, der vor wenigen Wochen von Real Madrid B gekommen ist, zeigt einen beeindruckenden Sprint. Und er reiht sich mit seinem Treffer gleich in die Reihe derjenigen FCB-Neuzugänge ein, die bei den Fans Lust auf mehr machen.

15. Minute
Tor

Was für eine Sequenz. Erst kommen die Gäste zu zwei guten Chancen. Cömert lenkt den Ball fast ins eigene Tor ab. Und auch die Ecke danach birgt Gefahr, Lopez kann den Ball so grade noch auf der Linie klären. Aber dann starten die Basler über Zhegrova den Konter. Der Flügelspieler legt den Ball in die Mitte, wo Lopez am anderen Ende des Platzes nur noch einschieben muss. Was für ein Auftakt der Basler!

14. Minute

Handspiel?

War da eine Hand von Hoarau im Spiel? Die Basler beschweren sich bei Schiedsrichter San. Der nimmt kurz Rücksprache mit dem San und lässt das Spiel dann weiterlaufen. Auch wenn die Wiederholung zeigt, dass der Ball dem Sion-Stürmer wohl an den Arm gesprungen ist.

12. Minute

FCB-Chance

Die nächste Chance für die Basler, die hier gleich ordentlich Druck machen. Eine Flanke von Stocker von der linken Seite kann der Sion-Verteidiger noch zur Ecke klären. Die bringt zwar nichts ein, aber die Basler bleiben vor dem Tor und holen gleich den nächsten Corner heraus. Auch die bringt Gefahr, aber irgendwie kann Sion den Ball klären.

11. Minute

Freistoss Quintillà

Freistoss für die Basler. Quintillà schiesst aus rund 20 Metern und verpasst das Tor in der kurzen Ecke nur um wenige Meter. Kurz darauf kommt Cabral im Strafraum der Gäste an den Ball, kann ihn aber nicht behaupten, weil er noch bedrängt wird. Das gibt Abstoss für die Walliser.

10. Minute

Anfeuerungen der Fans

Ein Spieler, der sich mal wieder einen Sonderapplaus abholt, ist Andy Pelmard. Der Innenverteidiger gewinnt sein Kopfballduell ohne Probleme. Und die Basler Fans im Stadion nehmen das zum Anlass, um ihr Team lautstark anzufeuern. Auch ohne den organisierten Support der Muttenzerkurve ist die Stimmung im Stadion gut.

8. Minute

Die Basler kontrollieren in den ersten Minuten das Geschehen. Sion ist zwar auch immer wieder mal am Ball, kommt aber kaum über die Mittellinie. Die Basler stehen sehr geordnet und kompakt. Sie sind viel präsenter in den Duellen. Schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass im Team von Patrick Rahmen einige neue Spieler dabei sind, die sich noch nicht lange kennen.

6. Minute

Der Sion-Schreck

Kasami ist ja sowas wie der Sion-Schreck im Trikot der Basler. Das heute ist sein fünftes Spiel gegen seinen ehemaligen Verein. Und der Treffer zum 1:0 war zugleich der fünfte Treffer gegen die Walliser. Der Mittelfeldspieler scheint sich wohl zu fühlen gegen den ehemaligen Arbeitgeber. Oder ist da vielleicht auch immer noch ein bisschen Wut im Bauch, weil es so lange gedauert hat mit seinem Transfer zum FCB…?

4. Minute
Tor

Erster Freistoss der Partie für die Basler. Und gleich das erste Tor! Esposito wird auf der linken Seite des Walliser Strafraums von Lacroix gefoult. Stocker flankt in den Strafraum, wo Kasami mit dem Kopf gleich zur Führung der Basler trifft. Was für ein Auftakt.

1. Minute

Die Aufstellungen der beiden Teams

Die Basler spielen wie gewohnt in einem 4-2-3-1-System. Sebastiano Esposito besetzt die Position hinter Stossstürmer Arthur Cabral. Im defensiven Mittelfeld spielt Pajtim Kasami an der Seite von Jordi Quintillà.

Bei Sion hat sich Kevin Bua offenbar kurz vor dem Anpfiff verletzt. Er steht nicht auf dem Platz, obwohl er auf der Aufstellung der Walliser vorgesehen war. Es heisst, der FC Sion habe Bua nicht offiziell gemeldet und er könne darum nicht auflaufen.

Spielstart

Schiedsrichter Fedayi San eröffnet die Partie.

Ein Bild für Luca Zuffi

Die Mannschaften haben den Rasen betreten. Und der erste Moment des Mittags gehört einem Spieler des Gegners: Luca Zuffi wird offiziell vom FCB verabschiedet. Präsident Reto Baumgartner überreicht ihm ein Bild sowie ein Trikot und die Zuschauer im St.-Jakob-Park erheben sich für den Mittelfeldspieler.

Drei Spieler verabschieden sich

Vor dem Anpfiff werden noch einige Spieler verabschiedet. Ricky van Wolfswinkel, Samuele Campo und Silvan Widmer verabschieden sich von den Videowänden im Stadion von den Basler Fans. Sie alle haben den FCB in diesem Sommer verlassen, auch wenn Campo zuletzt bereits ausgeliehen war.

So beginnen die Walliser

Die Gäste aus Sion beginnen mit jeder Menge rotblauer Vergangenheit: Im Team von Trainer Marco Walker spielen mit Luca Zuffi, Léo Lacroix, Geoffroy Serey Die und Kevin Bua gleich vier ehemalige FCB-Spieler. Und mit Musa Araz sitzt ein weiterer Spieler mit Basler Vergangenheit auf der Bank.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cömert in der Startelf, Lang und Frei auf der Bank

Die Aufstellung der Basler sieht folgendermassen aus, Trainer Patrick Rahmen nimmt ein paar Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel vor: Eray Cömert bestreitet gegen Sion zum Beispiel sein Debüt in der Basler Startelf, dafür erhalten Michael Lang, Taulant Xhaka und auch Fabian Frei eine Pause. Beide sitzen vorerst auf der Ersatzbank.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Fans im Stadion

Für das Duell gegen die Walliser hat der FCB rund 14'000 Tickets (inkl. der Jahreskarten) abgesetzt und erwartet damit zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder einen ordentlich gefüllten St.-Jakob-Park. Die Muttenzerkuve bleibt allerdings auch am Sonntag leer: Die FCB-Fans haben angekündigt, das Spiel gemeinsam auf der Plattform hinter dem Stadion zu verfolgen. Es ist ein Symbol an die Behörden, nicht unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie Massnahmen gegen die Fans einzuführen.

Hier lesen Sie, was Sie als Zuschauer vor dem ersten Spiel wissen müssen und mit welchen Unterlagen sie Einlass im Joggeli erhalten.

Der Gegner aus Sion

Mit dem FC Sion kehren heute auch einige bekannte Namen zurück nach Basel: Trainer Marco Walker. Luca Zuffi. Geoffroy Serey Die. Auch Kevin Bua spielt jetzt für die Walliser. Sie alle sollen dabei helfen, dass der Club eine erfolgreiche Saison erlebt, nachdem Sion in der Vorsaison beinahe abgestiegen wäre.

In einem Interview mit dieser Zeitung hat Präsident Christian Constantin deutliche Worte gefunden für seine Art der Club-Führung und auch der nicht vorhandenen Nachhaltigkeit seines Engagements. «So wie der Club heute aufgestellt ist, wird er in der Minute, in der ich aufhöre, nicht mehr in der obersten Liga spielen. Wenn ich loslasse, dann ist das wie ein Luftballon, der entschwindet und nur mehr schwer gesehen wird», sagt CC.

Lesen Sie das komplette Interview mit dem Sion-Präsidenten hier.