LiveLiveticker: FCB gegen SionDer FCB gewinnt diskussionslos mit 6:1
Die Basler dominieren den FC Sion nach Belieben. Das erste Heimspiel der Saison hätte erfolgreicher nicht verlaufen können für den FCB.

Das war eine Machtdemonstration des FCB im ersten Heimspiel der Saison gegen Sion. Die Basler dominierten die Gäste aus dem Wallis nach Belieben und legten vor allem in der ersten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Nach rund 20 Minuten stand es bereits 3:0, bis zur Pause konnten die Hausherren auf 5:0 davonziehen. Auch in der zweiten Hälfte waren die Basler die klar bessere Mannschaft, verpassten es aber, aus zahlreichen Chancen noch mehr Tore zu erzielen. Besonder Edon Zehgrova sorgte nach dem Seitenwechsel für ganz viel Wirbel im Strafraum der Sittener. Er war es auch, der den einzigen Treffer für Rotblau im zweiten Durchgang erzielte. Die Gäste kamen per Penalty durch Filip Stojilkovic wenige Minuten vor Ende der Partie noch zum Ehrentreffer. Fabian Frei hatte den Elfmeter durch einen Trikotzupfer verschuldet. Der Entscheid war hart, aber vertretbar.
Der FCB hat also gut lachen. Ganz anders sieht die Gemütslage natürlich auf Seiten der Walliser aus. Präsident Christian Constantin hatte bereits in der Pause genug vom Auftritt seines Teams und verliess den St.-Jakob-Park. Für Trainer Marco Walker dürften unangenehme Tage bevorstehen. Der Auftritt seiner Mannschaft war desaströs, da passte kaum etwas zusammen. Es bleibt abzuwarten, wie – und ob – es für ihn beim FC Sion weitergeht.

Basel

Sion
Wechsel auf Seiten des FCB. Stocker und Cabral verlassen das Spielfeld. Für sie kommen Millar und Males in die Partie. Rahmen kann hier Kräfte sparen, hier wird natürlich nichts mehr anbrennen.
Riesenchance für Cömert
Und beinahe das 7:0. Cömert kommt nach einer Ecke zum Kopfball und prüft Fickentscher. Dieser kann den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Die einzige Frage, die sich hier noch stellt ist: Wie hoch gewinnen die Basler diese Partie hier?
Ein Lebenszeichen von Sion
Die Sittener kommen zu ihrer besten Chance des Spiels. Cavaré kommt wenige Meter vor dem Basler Tor zum Abschluss, Lindner kann aber parieren. Der anschliessende Eckball bringt keine Gefahr.
Und voilà, das 6:0 ist Tatsache. Cabral zieht mit dem Ball einfach mal los und spielt Zhegrova vor dem Strafrau an. Dieser kann in aller Ruhe mit dem Ball Richtung Mitte marschieren, lässt zwei Sion-Spielern stehen und versorgt den Ball in der rechten unteren Torecke. Da kommt viel zu wenig Gegenwehr von den Gästen, das geht alles zu einfach.
Erster Abschluss nach der Pause
Der erste Abschluss nach dem Seitenwechsel für den FCB. Zhegrova kommt im Strafraum zum Schuss, der Sion-Torhüter Fickentscher aber nicht vor Probleme stellt.
Unverändertes Bild
In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel präsentiert sich das Bild unverändert. Es geht hauptsächlich in Richtung des Sion-Tors. Offenbar hat der FCB noch nicht genug.
Christian Constantin hat genug
Der Sion-Präsident hat genug vom Spiel seiner Mannschaft gesehen. Er will sich die zweite Hälfte nicht mehr zu Gemüte führen und hat das Stadion bereits verlassen. Wer will es ihm auch verdenken.
Die beiden Mannschaften sind zurück aus der Kabine und bereit für die zweite Hälfte. Diese wird in diesem Moment von Schiedsrichter San angepfiffen. Mal schauen, ob die zweiten 45 Minuten für den FCB ähnlich erfolgreich verlaufen wie die ersten.Sion-Trainer
Marco Walker war offensichtlich alles andere als zufrieden mit der ersten Hälfte. Er nimmt gleich einen Vierfachwechsel vor. Ndoye kommt für Zuffi, Uldrikis für Hoarau, Araz für Itaitinga und Grgic für Dosetti.
Der Schiedsrichter bittet zur Halbzeit. Die Basler Fans jubeln und die Spieler des FC Sion versammeln sich im Mittelkreis. Serey Die ergreift das Wort, das sieht man auch aus 100 Metern Distanz, der Captain ist völlig bedient. Und man darf gespannt sein, was den Gästen für die zweite Hälfte noch einfällt. Wenn es nämlich so weitergeht wie bislang, dann wird das ein ganz düsterer Nachmittag für den FC Sion.
Unglaublich. Es sind nicht mal 45 Minuten gespielt und der FCB führt gegen Sion mit 5:0. Fünf. Zu. Null. Dieses Mal ist es eine Ecke von Zhegrova. Der Ball findet Cabral, der mit dem Kopf trifft. Damit hat der Brasilianer seinen Fehlschuss vor ein paar Minuten wieder vergessen gemacht.
Da ist das 4:0 – und was für eines. Cabral spielt den Ball zu Esposito. Der Italiener nimmt sich einen kurzen Moment, guckt, und schlenzt den Ball dann einfach mit dem Aussenrist ins entfernte Eck.
Die Zuschauer erheben sich nach dem Treffer. Einerseits, um das Tor von Esposito zu bejubeln. Aber andererseits auch, um der ganzen Mannschaft zu danken. Das ist tatsächlich ein ziemlich perfekter Liga-Heimspiel-Auftakt.
Konsternierte Walliser
Auf den Videowänden sind Christian Constantin und Gelson Fernandes zu sehen. Beide sehen – wenig überraschend – gar nicht zufrieden aus mit dem Auftritt ihrer Mannschaft in Basel. Die Gäste kommen auch überhaupt nicht zur Entfaltung und Trainer Marco Walker hat längst einige Spieler für Warmup losgeschickt.
Doppelchance Cabral
So, jetzt müsste es hier bereits 4:0 stehen. Erst leistet sich Lacroix einen Fehler. Sein Rückpass auf Goalie Fickentscher gerät zu kurz. Cabral kommt noch an den Ball, aber der Sion-Türhüter ist dann irgendwie doch noch zur Stelle. Und kurz darauf zieht Esposito auf das Tor zu, legt den Ball zum Brasilianer, der das leere Gehäuse verfehlt.
So steigert Cabral seinen Marktwert für mögliche Interessenten nicht…
Sion hat sich jetzt etwas beruhigt. Oder haben einfach nur die Basler ihre Bemühungen etwas eingestellt? Egal, die Gäste kommen zu einer Ecke, die jedoch nichts einbringt. Dieses Mal verhindert Lacroix den obligatorischen Basler Konter, indem er Cabral von den Beinen holt. Dafür sieht er Gelb. Und auch Lopez wird anschliessend von San verwarnt.
Chance Esposito
Die nächste Chance der Basler nach einem Freistoss. Stocker schlägt den Ball vor das Tor, dann fällt er Esposito vor die Füsse, der nicht lange fackelt. Der Italiener nimmt den Ball volley, scheitert aber an Goalie Fickentscher, der zur Ecke klärt.
Was ist mit Bua?
«Blue» hat Neuigkeiten, was die Abwesenheit von Kevin Bua betrifft. Der Gästeclub muss bis einige Stunden vor dem Anpfiff eine Liste einreichen mit den Spielern, die die Rote Zone im Stadion betreten dürfen. Auf dieser Liste hat Bua offenbar gefehlt und darum haben die Walliser der ehemaligen Basler ganz kurzfristig noch aus der Startaufstellung gestrichen.
Trick von Zhegrova
Edon Zhegrova kann einen mit seinen Aktionen ja in den Wahnsinn treiben. Jetzt aber, mit einem 3:0 im Rücken, legt er den Ball in der eigenen Hälfte an seinem Gegner vorbei und umspielt ihn einfach. Es gibt Applaus von den Rängen.
Fehlpass Quintillà
Quintillà mit einem blöden Fehler im Aufbau, der Sion eine Chance ermöglicht. Dann ist aber Pelmard wieder zur Stelle, der gegen Itaitinga den Ball behauptet und einen Freistoss provoziert. Das ist schon wieder sehr souverän gemacht vom 21-Jährigen, der bisher alle Spiele des FCB bestritten hat – und das ohne eine Minute in der Vorbereitung mit den Baslern.
Etwas Ruhe
Zum ersten Mal seit dem Anpfiff gönnt sich das Spiel eine kurze Ruhepause. Das freut in erster Linie den Tickerer, der in den ersten Minuten mindestens so sehr an seine Grenzen gekommen ist wie der FC Sion hier im St.-Jakob-Park.
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Geoffroy Serey Die für ein Foul an Valentin Stocker.
Fehler gefunden?Jetzt melden.