AboMeilenstein in der PflanzenzuchtDer erste Goldene Reis ist geerntet
250 Millionen Kinder weltweit leiden an Vitamin-A-Mangel. Nach 30 Jahren Foschung an der ETH Zürich können Bauern eine vitaminreiche Reissorte anpflanzen – zur Genugtuung von Ingo Potrykus.
Es sind vorerst nur knapp 70 Tonnen. Doch diese Ernte könnte in die Geschichte der Landwirtschaft eingehen. Was philippinische Reisbauern im Oktober eingefahren haben, ist nämlich kein gewöhnliches Getreide, sondern «Goldener Reis». Diese Sorte ist die erste gentechnisch veränderte Nutzpflanze, die nicht dem Bauern beim Anbau zum Vorteil gereicht, sondern beim Verzehr den Konsumentinnen und Konsumenten einen Nutzen bringt. Denn der Goldene Reis hat das Potenzial, eine der grössten gesundheitlichen Tragödien weltweit zu mildern: Vitamin-A-Mangel.