Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zum US-Rassismus
Denkmal für Klan-Führer? Stehen lassen, sagen Republikaner

Kriegsverbrecher und erster Chef des Ku-Klux-Klans: Eine Statue von Nathan Bedford Forrest ziert das Staatsparlament von Tennessee in Nashville.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der amerikanische Bürgerkrieg (1861–1865) wird in den Köpfen vieler Südstaatler noch immer gefochten. Der Norden gewann zwar den blutigen Sezessionskrieg, der besiegte Süden aber den Frieden danach. Romantisiert und glorifiziert lebt die Konföderation der Südstaaten als reaktionäres Gebilde fort, ein ideologischer Hort für die Anhänger weisser Vorherrschaft und rückwärtsgewandter politischer Überzeugungen. Sklaverei, Rassentrennung und das Leid von Afroamerikanern werden dabei unterschlagen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login