Kebabstand in ThalwilDen beliebten Döner am Bahnhof wird es nie mehr geben
Der einstige Platz des Mega Imbiss ist nach den Bauarbeiten an der Passerelle wieder frei. Trotzdem kann die kultige Dönerbude nicht zurückkehren.
Hunderte Fans des Thalwiler Kebabstands Mega Imbiss wollten es im Herbst 2021 nicht wahrhaben: Die Tatsache, dass die kultige Dönerbude unter der Passerelle Süd am Bahnhof Thalwil schliessen muss. Die Fans unterzeichneten deshalb eine Petition zur Rettung des Mega Imbiss. Vergeblich. Der Kebabstand wurde geschlossen und entfernt.
Der Grund: Die SBB brauchten den Platz, um die Passerelle sanieren zu können. Diese Sanierungsarbeiten erstreckten sich fast über das ganze Jahr 2022. In dieser Zeit hoffte so manch ein Kebabliebhaber, dass der Mega Imbiss wieder zurückkehren würde, sobald die Baustelle geräumt ist.
SBB verzichten auf Treffen
Auch für Ekrem Tokay war eine Wiederöffnung immer das grosse Ziel. Er hatte den Verkaufsstand zusammen mit seinem Neffen Ismail Uslu betrieben. Während Uslu inzwischen einen Berufswechsel vollzogen hat, will Tokay am Dönergeschäft festhalten. Letzten November äusserte er darum die Hoffnung, unter der Passerelle bald wieder Kebabs verkaufen zu können. Er verwies auf ein Treffen mit den SBB, an welchem er mit SBB-Vertretern vor Ort über seine Pläne sprechen wollte.
Doch zu diesem Treffen ist es nie gekommen. Aus Sicht der SBB ist ein solches nämlich auch gar nicht nötig. Dies geht aus einem Mail hervor, das dieser Zeitung vorliegt. Darin machen die SBB dem Kebabstandbetreiber klar, dass «aufgrund von neuen Richtlinien keine fixen Installationen mehr unter Passerellen platziert werden».
Ebenfalls vom Tisch ist die Idee, dass Tokay den Kebabstand in Form eines Foodtrucks an selber Stelle betreiben könnte. Dies hatten die SBB zwischenzeitlich vorgeschlagen. Doch nun schreiben sie, dass «die Zufahrten verengt werden mussten». Ein Fahrzeug in der Grösse eines Foodtrucks auf besagter Fläche abzustellen, sei deshalb «leider unmöglich geworden». Denkbar seien höchstens kleinere Fahrzeuge, wie Piaggio-Cafébars oder Marktvelos.
Bauarbeiten stehen an
Auch andere Flächen auf dem Bahnhofsgelände kommen für einen Kebabstand laut SBB nicht infrage. Dies wegen neuerlicher Bauarbeiten: Zum einen wird noch dieses Jahr die Bahnhofstrasse für den Wärmeverbund Zentrum aufgerissen. Zum anderen sollen 2024 Arbeiten an den Gleisanlagen stattfinden. Und später dürfte irgendwann einmal eine Neuauflage des sistierten Bahnhofsprojekts Talevo folgen.
Diese Ausgangslage bedeutet für den Mega Imbiss darum nur eines: das definitive Aus. «Es ist sehr schade, ich bin enttäuscht», sagt Ekrem Tokay, der auch in Winterthur einen Kebabstand hat.
Während Tokay das Ende seiner Kultbude nicht abwenden konnte, hat seine einstige Konkurrenz unterdessen Neues realisiert: Das Kebab-Restaurant Bahnhof, das bergseits der Gleise liegt, verkauft seine Döner jetzt in einem neu gebauten Bistro namens My Corner. Dies an allerbester Passantenlage in der Ecke zwischen dem Abgang auf die Bahnhofspasserelle und der Gotthardstrasse.
Fehler gefunden?Jetzt melden.