AboNeue Coronavirus-MutationenDeltacron – Omikron und Delta haben sich zusammengetan
Aus mehreren Ländern gibt es Berichte von neuen Varianten, die je zu einem Teil aus Omikron und Delta bestehen. Wie gefährlich sind sie? Und können sie sich breit durchsetzen?
Mitte Februar analysierten Forscher des Pasteur-Instituts in Paris eine Coronavirus-Probe, wie sie das häufig tun. Die Probe stammte von einem älteren Mann aus dem Norden Frankreichs. Dort wie auch in der Schweiz dominieren seit Wochen die Omikron-Subtypen BA.1 und BA.2.