Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittenes Urteil von Basel
Dauer der Verge­waltigung soll Strafe nicht mehr mildern

Genève, le 1 novembre 2023. Tribune de Genève: débat au sujet des élections fédérales pour la chambre haute (des Etats) pour le deuxième tour avec: Lisa Mazzone, Les Verts, Carlo Sommaruga, PS et Céline Amaudruz, UDC (PHOTO), Mauro Poggia, MCG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fünf bis sieben Minuten dauerte die Tat. Es war am frühen Morgen im Februar 2020, als zwei Männer eine 33-jährige Frau in deren Hauseingang in Basel festhielten, zu Boden drückten und vergewaltigten. Der Haupttäter kassierte dafür eine teilbedingte Strafe und musste lediglich für eineinhalb Jahre ins Gefängnis, danach für sechs Jahre das Land verlassen. Der Grund: Die Frau habe sich riskant verhalten, indem sie zuvor in der Bar auch mit einem anderen Mann sexuelle Kontakte hatte, zudem wertete das Gericht «die relativ kurze Dauer» der Vergewaltigung zugunsten des Täters.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login