Super League: FC Basel – YBYB kommt gleich zweimal zurück – und der FCZ sagt wieder danke
In einem intensiven Spitzenspiel mit schönen Toren trennen sich der FCB und YB 2:2 – es ist ein Resultat, das keinem der Beteiligten hilft.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Irgendwann beginnt dieses Spiel dann doch noch zu halten, was es versprach. Das ist, nachdem Wouter Burger einen Schuss von Edimilson Fernandes ins eigene Tor ablenkt und YB plötzlich wieder da ist (61. Minute). Es steht 1:1 – und ein intensives Spiel wird nun auch zu einem richtig guten.
Denn dem FCB gelingt kurz darauf gleich wieder die Führung – und wie! Es ist das eine Foul zu viel, das sich YB am eigenen Strafraum leistet. Sebastiano Esposito darf wieder zum Freistoss antreten und diesmal trifft er wunderbar. Nur Minuten vor dem YB-Ausgleich landete sein Schuss noch am Pfosten.
Die Young Boys aber geben sich nicht einfach geschlagen, obwohl ihr Captain Fabian Lustenberger noch in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste. Wilfried Kanga macht in der Schlussphase das 2:2. Diesmal kann der FCB nicht noch einmal vorlegen.
YB dank Luzern noch immer auf Rang 3
Das Heimteam ist im St. Jakob-Park vor allem in der ersten Halbzeit besser und hat auch in der zweiten mehr vom Spiel. Auch darum sagt YB-Goalie von Ballmoos am Ende: «Über die ganze Partie gesehen ist ein Punkt in Ordnung.» Der Basler Vorkämpfer Taulant Xhaka hingegen findet: «Wir haben das nicht verdient und waren klar besser.» Das Unentschieden fühle sich für ihn wie eine Niederlage an.
Xhaka ist es, der sein Team in der 41. Minute in Führung bringt, er tut das mit einem scharfen Schuss von der Strafraumgrenze aus, nicht weniger gut platziert als später Espositos Freistoss. «Es war ein schönes Tor», sagt der Mittelfeldspieler, «aber mir wären drei Punkte lieber gewesen».
Xhaka sagt das auch im Wissen darüber, dass der FCZ am Samstag im Derby gegen GC ebenfalls bloss unentschieden spielte. So bleibt der FCB 12 Punkte hinter dem Leader. Die Young Boys folgen auf Rang 3 und müssen sich beim FC Luzern bedanken, der dank einem Tor kurz vor Schluss dafür sorgte, dass der Vierte Lugano am Ende dieses Wochenendes ebenfalls nur mit einem Punkt dasteht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
61' Tor!
Und natürlich musste es auf diese Weise fallen, das 1:1! Edimilson Fernandes versucht es aus grosser Distanz, Lindner ist auf dem Weg in die richtige Ecke, aber da steht Burger im Weg und lenkt den Ball unhaltbar ab. Wenn das Tor auf das Konto von Fernandes geht, ist es sein erstes seit seinem Wechsel zu YB.
59'
Schöner Angriff der Basler und beinahe das 2:0! Esposito legt sich den Ball zurecht und schiesst mit voller Wucht. Von Ballmoos ist geschlagen, aber es gibt ja noch den Pfosten, Glück für YB.
58'
Millar setzt sich gekonnt gegen zwei Gegner durch, Ndoye trifft den Ball danach aber schlecht und Tschalow steht im Abseits. Vom Russen übrigens bisher praktisch gar nichts zu sehen bisher.
57'
Nächste Gelbe Karte, die zweite im Spiel. Sierro sieht sie für ein Foul an Esposito. Das wäre ohne sein Einsteigen auch ganz schön gefährlich geworden.
55'
Ganz wichtige Aktion von Pelmard. Sierro ist bereit, um eine Garcia-Flanke einzunicken, der Franzose klärt im letzten Moment.
53'
Vor dem Tor sind die Berner noch nicht ganz zwingend, aber erste offensive Anzeichen kommen da schon. Siebatcheu legt für Elia ab, der es diesmal mit Gewalt probiert und damit weit übers Tor schiesst.
50'
Eine YB-Chance! Nehmen wir. Sierro spielt Elia frei, der zum Schlenzer ansetzt. Ein Basler ist noch dazwischen und so gibt es halt doch nur Eckball.
49' Gelbe Karte
Jetzt gibts die erste Gelbe des Spiels, sie geht an Michael Lang, weil er Elia foult und dem Kongolesen dabei gleich noch den Schuh auszieht.
47'
Wunderbare Flanke von Esposito und Burger kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. So, dass er es am Ende dann verpasst, den Ball anzunehmen – Abstoss.
46'
Die erste Aktion gehört schon wieder den Baslern, Tavares mit einem platzierten Flachschuss, von Ballmoos kriegt gerade noch so eine Hand dran.
46' Weiter gehts
Also, von der Intensität her darf es gerne so weitergehen, aber etwas Fussballkunst wäre doch auch schön. Mal schauen, was die zweiten 45 Minuten so zu bieten haben.
45+1' Pause
So, und damit gehen wir in die Pause. Und wir freuen uns irgendwie schon über dieses Xhaka-Tor, ansonsten wüssten wir ja nicht, was wir zu dieser 1. Halbzeit schreiben könnten. Das 1:0 des Basel-Punchers ist jedenfalls das einsame Highlight der ersten 45 Minuten. Und die Führung geht durchaus in Ordnung, der FCB war zwar nicht um Welten besser, aber doch die Mannschaft, die sich immerhin einige wenige Chancen herausspielte. Von den Young Boys ist bisher nicht viel zu sehen und ihren Captain verloren sie auch noch. Was man den beiden Teams lassen muss: Intensiv ist das Ganze hier. Und wir lesen uns in 15 Minuten wieder, bis gleich!
44'
Die Young Boys probieren nun etwas mehr als in den 40 Minuten zuvor und werden mit einem Eckball belohnt. Der wird aber geklärt.
44'
Übrigens: Taulant Xhaka traf in der Super League letztmals 2018. Das ist eine ganze Weile her.
42'
Ob die Young Boys jetzt aufwachen? Sie versuchen es zumindest auf die Xhaka-Weise, Elia scheitert mit einem Distanzschuss an Lindner.
40' Tor!
Und dann dieses Tor! Da leiden wir eine Halbzeit lang ob der mageren Kost und dann nimmt sich Taulant Xhaka humorlos den Ball und trifft mit einem scharfen Schuss in den Winkel! Es steht 1:0 für das Heimteam.
38'
Esposito macht das einzig richtige und holte wieder einmal einen Freistoss heraus, diesmal ist Elia der Übeltäter. Die Distanz ist aber etwas grösser als noch vorhin. Zesiger klärt zum Eckball.
36'
Bisher ganz gut im Spiel: YB-Verteidiger Blum. Der U-21-Nationalspieler ist einer der wenigen, die hier etwas Druck machen. Aber eben weil er so einsam ist in diesem Unterfangen, hilft auch das nicht viel.
34'
Kleines YB-Erfolgserlebnis: Blum flankt und Lang ist so gütig, zum Eckball zu klären.
32'
Auf der anderen Seite ist YB weit weniger produktiv. Elia (spielt auch mit) kommt an einen Ball, aber nicht einmal ansatzweise an Tavares vorbei. Dann foult Blum auch noch Millar und schon hat der FCB den Ball wieder.
Fehler gefunden?Jetzt melden.