Co-Working-Space in MännedorfDas Untervogthaus öffnet wieder seine Tore
Im Untervogthaus wird jetzt Co-Working praktiziert, und ein neuer Treffpunkt ermöglicht Begegnungen.
Seit einem halben Jahrtausend steht das Untervogthaus schon an der Dorfgasse 37 in Männedorf. Nun erwacht das stattliche gelbe Haus zu neuem Leben. Am Samstag feierte das sanft umgebaute Gebäude Eröffnung. Der denkmalgeschützte Bau soll neu als Co-Working-Space dienen.
Hintergrund ist, dass die Gemeinde als Eigentümerin keinen Einzelmieter für das gesamte Gebäude gefunden hat. Deswegen wird der 2019 gegründete Verein Untervogthaus sich um die Vermietung der Räumlichkeiten und um Arbeitsplätze im Herzen von Männedorf kümmern. Neben den Räumen, die von verschiedenen Mietern genutzt werden, gibt es zudem einen Treffpunkt mit Kulturcafé.
Ursprünglich hätte die neue Nutzung schon im April starten sollen. Wegen der Corona-Pandemie musste die Wiedereröffnung jedoch auf den Herbst verschoben werden. In den letzten zweieinhalb Jahren seit das Kinder- und Jugendhilfezentrum Meilen ausgezogen ist, stand das Haus übrigens praktisch leer – nur das Trauzimmer wurde noch genutzt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.