Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPolitischer Essay
Das Unbehagen an der Expertokratie

Der Experte spricht, der Politiker hört zu: Der Berliner Virologe Christian Drosten (hier mit dem deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn) ist auch in der Schweiz ein Medienstar geworden. Weil die deutsche Regierung seinen Empfehlungen weitgehend folgt, erhält er sogar Morddrohungen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Wochen befindet sich die Schweiz im Notstand, in einer «ausserordentlichen Lage». Wichtige Freiheitsrechte sind ausser Kraft gesetzt. Nun hat der Bundesrat deutliche Lockerungen in Aussicht gestellt, unter erheblichem Druck aus der Wirtschaft und schneller, als zumindest Teile des Gremiums es ursprünglich wollten. Zugleich mehren sich die Stimmen, die von einer Corona-Diktatur sprechen, die von einigen wenigen Virologen und sieben Bundesräten ausgeübt werde. Der Chor reicht von Thomas Borer («Coronakratie») über Lukas Bärfuss («Expertendiktatur») und diverse Unternehmer bis zu Roger Köppel, der die Massnahmen schlicht «Wahnsinn» nennt und ultimativ fordert: «Das diktatorische Notregime muss enden.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login