Champions LeagueYB bietet ein Spektakel – scheidet aber aus der Champions League aus
Die Young Boys drehen gegen Atalanta spät auf und stehen vor dem grossen Triumph. Dann kassieren sie aber doch noch den Ausgleich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was für ein Spiel! Was für eine Schlussphase! Allein in der letzten Viertelstunde fallen zwischen den Young Boys und Atalanta Bergamo drei Tore. Am Ende steht es 3:3, es ist das Resultat, das reicht, um noch um den dritten Platz zu kämpfen – das Resultat aber auch, das nicht reicht, um auch nächstes Jahr noch in der Champions League zu spielen.
YB verschläft gleich zweimal den Start in die Halbzeit. Erst schauen vier Berner zu, wie Duvan Zapata nach nicht einmal zehn Minuten aus der Drehung das 1:0 erzielt. Und nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff trifft der Argentinier José Palomino zum 2:1, Goalie Guillaume Faivre ist zweimal chancenlos.
Die Young Boys aber geben an diesem Abend nicht auf, sie schaffen zweimal den Ausgleich. Nachdem sie vom 1:0 kurz durchgeschüttelt worden waren, köpfelt Jordan Siebatcheu kurz vor der Pause einen Eckball von Michel Aebischer zum 1:1 ein.
Muriel mit der ersten Ballberührung
Und auch auf das spätere 2:1 von Palomino gelingt eine Antwort. Silvan Hefti schaltet bei einem Einwurf schnell, Nicolas Moumi Ngamaleu spielt mit und legt in die Mitte auf Vincent Sierro. Der Eingewechselte schiesst das 2:2, die Young Boys leben, jetzt sind sie angestachelt. Vor allem gilt das für Hefti, den Mann, der in zuvor 64 Spielen für die Berner nur einmal traf. In der 85. Minute trifft er wunderbar ins Lattenkreuz.
Und dann dieser Pfiff. Noch ein Freistoss, kurz vor Schluss. Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini tätigt seinen letzten Wechsel, Luis Muriel läuft an, es ist sein erster Ballkontakt an diesem Abend. Ulisses Garcia und Ngamaleu springen hoch und vor allem so weit auseinander, dass Muriels Schuss den Weg durch die Mauer findet, 3:3, Endstand.
Damit scheiden die Young Boys aus. Sie können aber noch auf Rang 3 landen, dafür brauchen sie einen Sieg gegen Manchester United – und müssen gleichzeitig hoffen, dass Villarreal Atalanta im letzten Gruppenspiel anfangs Dezember schlägt.
90+4' Abpfiff
Was für ein Spiel, was für eine aufregende Schlussphase! Die Young Boys und Atalanta Bergamo trennen sich hier 3:3. Wir melden uns also ab und bald wieder zurück mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Matchbericht von Kollege Marthaler, den ich in dem Moment gar nicht so sehr beneide. Bis dahin: Besten Dank fürs Dabeisein und eine angenehme Nacht!
90+4'
Lauper kommt noch zum Abschluss, sehr scharf getreten und sehr genau, aber Musso wehrt ab. Und diesen Eckball gibt es nicht mehr. Aus und vorbei!
90+3'
Phu! Was für eine Chance noch zum Schluss. Garcia bringt den Ball in die Mitte, Ngamaleu wird gleich zweimal geblockt und dann schiesst auch noch Sierro. Sein Schuss wird abgelenkt, Eckball!
90+2'
Zapata setzt gegen Aebischer alles ein und das ist zu viel, vor allem der Ellbogen im Gesicht: Gelb.
90+1'
Kanga ist übrigens noch gekommen, das ging etwas unter offenbar. Hier holt er einen Eckball heraus.
90'
Wir sind in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Was für eine Schlussphase wir hier erleben, absolut verrückt.
88' Tor!
Und dann ist es seine allererste Ballberührung zum 3:3! Garcia und Ngamaleu machen in der Mauer den Weg frei Muriels Schuss und dann ist auch Faivre chancenlos!
87'
Gasperini wirft noch einmal alles rein, Flügel Maehle geht raus, Stürmer Muriel kommt und setzt sich den Ball gleich einmal für einen Freistoss.
84' Tor!
Tooooor! Und das ist jetzt wirklich UN-GLAUB-LICH!
Silvan Hefti macht hier tatsächlich das Traumtor, niemand greift ihn an und dann haut er den Ball mit links ins Lattenkreuz!
84'
Und jetzt haben sie sogar noch die Chance zum Sieg. Siebatcheu erläuft sich einen schrecklichen Rückpass, ist dann aber zu langsam und unentschlossen für das 3:2, Musso hält locker.
82'
Und jetzt sind sie wieder angestachelt. Mambimbi holt einen Eckball heraus. Zur Erinnerung: Mit einem Sieg ist wieder alles offen, was das Weiterkommen angeht.
80' Tor!
Und da ist das Tor! YB macht hier tatsächlich noch den Ausgleich!
Hefti macht bei einem Einwurf ganz schnell, Ngamaleu ist der einzige, der mitspielt und in der Mitte Sierro bedient. Der Joker mit dem 2:2!
79'
Pezzella macht jetzt schon 45 Minuten Werbund in eigener Sache. Diesmal testet er Faivre volley, doch der Goalie besteht diese Prüfung.
77' Wechsel
Noch mehr Wechsel. Freuler muss raus, er hat das 1:0 vorbereitet. Pessina, Europameister in diesem Sommer, kommt für ihn.
74'
Gibt es die YB-Viertelstunde eigentlich noch? Frage für einen Freund.
73'
Zapata! Der Kolumbianer walzt Bürgy einfach um, kommt dann aber selbst ins Straucheln und schiesst aus wenigen Metern weit drüber.
71'
Auch Gasperini wechselt doppelt. Demiral muss raus und auch Pašalić gehen raus. Koopmeiners und Djimsiti kommen für sie. Genau dieser Djimsiti, den sie beim FCZ einst nicht mehr wollten und der heute für Albanien spielt.
69'
Und die zweite Aktion ist dann schon um Welten besser! Martins schickt Mambimbi, der gegen Freuler tänzelt und aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Abgelenkt, doch der folgende Eckball bringt nichts ein.
68'
Mambimbis erste Aktion: Er wird von Pašalić bei einem Luftduell aus dem Weg geräumt. Das tut weh und entsprechend lang bleibt der Schweizer am Boden liegen. Geht aber wieder.
67' Doppelwechsel
YB wechselt gleich zweimal. Elia und Rieder gehen raus, Sierro und Mambimbi sind neu dabei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.