AboDas Sihlufer wird sich sichtbar verändern
Das Geldgeschenk der ZKB will man in Langnau für einen Treppenzugang zur Sihl nutzen und dafür einen Fussgängersteg aufheben. Die Arbeiten finden statt, wenn der Kanton die neue Brücke über die Sihl baut.
Der Entlastungsstollen aus der Sihl in den Zürichsee soll ab 2024 in Betrieb sein. Das Einlaufbauwerk wird in der Flusskurve zwischen dem Schwemmholzrechen und dem Campingplatz Geissau zu stehen kommen. Zur Kompensation der Eingriffe an der Sihl ist der Kanton Zürich dazu verpflichtet, sogenannte ökologische Ersatzmassnahmen umzusetzen. Diese sind bereits für das Jahr 2021 geplant und werden das Erscheinungsbild im Bereich der Sihl auf Langnauer Gemeindegebiet sichtbar verändern.