AboSchweizer SagenDas Sennentuntschi gab es schon bei den Römern
Unser Land hat eine reiche Sagentradition. Viele Stoffe haben einen erstaunlichen Ursprung, stammen aus der Antike oder aus dem Norden. Trotzdem gelten sie als urschweizerisch.
Von Frauen hatte der Bildhauer Pygmalion genug. Sie machten nur Ärger, fand er und vertiefte sich stattdessen in sein Werk. Ohne besonderen Plan arbeitete er an einem Stück Elfenbein und schuf zu seiner Überraschung eine Frauenfigur. Diese Statue wuchs Pygmalion so ans Herz, dass er schon bald die Göttin Venus anflehte, sie solle der künstlichen Frau Leben einhauchen.