AboCorona im UnterrichtDas mutierte Virus kann sich jetzt in die Schulen verlagern
Kinder stecken sich nicht weniger an als Erwachsene. Um sie zu schützen, fordern Experten Fernunterricht und viel mehr Tests.
Der Bundesrat fährt mit einem Teil-Lockdown die ganze Schweiz herunter – nur die Schulen bleiben offen. Das ängstigt Lehrerinnen und Lehrer. Dagmar Rösler, Präsidentin des Lehrerinnen- und Lehrerverbands Schweiz (LCH), erhält in diesen Tagen erzürnte Zuschriften. Wie jene eines Oberstufenlehrers: «Die Entscheide des Bundesrats kann ich nicht mehr ernst nehmen, tut mir leid. Privat darf ich nicht mehr als fünf Personen treffen, aber in der Schule soll ich den ganzen Tag lang 25 Jugendliche unterrichten – und das soll kein Problem sein?», fragt der Lehrer. Wenn das Virus wirklich so gefährlich sei, dann sei es unverantwortlich, am Schulunterricht festzuhalten.