Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona im Unterricht
Das mutierte Virus kann sich jetzt in die Schulen verlagern

Forscher fordern Fernunterricht für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: Die Klasse 8b im Oberstufenzentrum Thierachern BE. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bundesrat fährt mit einem Teil-Lockdown die ganze Schweiz herunter – nur die Schulen bleiben offen. Das ängstigt Lehrerinnen und Lehrer. Dagmar Rösler, Präsidentin des Lehrerinnen- und Lehrerverbands Schweiz (LCH), erhält in diesen Tagen erzürnte Zuschriften. Wie jene eines Oberstufenlehrers: «Die Entscheide des Bundesrats kann ich nicht mehr ernst nehmen, tut mir leid. Privat darf ich nicht mehr als fünf Personen treffen, aber in der Schule soll ich den ganzen Tag lang 25 Jugendliche unterrichten – und das soll kein Problem sein?», fragt der Lehrer. Wenn das Virus wirklich so gefährlich sei, dann sei es unverantwortlich, am Schulunterricht festzuhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login