Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSterben in Zeiten von Corona
«Das Leben zieht sich ohne Kampf zurück»

In der Sterbephase jemanden bei sich haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Covid-19 verändert nicht nur unser Leben, sondern auch unser Sterben. Die Infektionszahlen steigen weiter rapide an, die Todeszahlen ebenfalls. Jeden Tag sterben allein in der Schweiz durch die Pandemie derzeit rund 100 Menschen, ob im Spital, zu Hause oder im Pflegeheim. Doch nur selten reden wir über die letzte Lebensphase, den unmittelbaren Übergang zum Tod, den Prozess des Abschieds und des Wandels. Die letzten Stunden verlaufen bei jedem Sterbenden je nach Krankheitsbild etwas anders. Dennoch ist oft auch vieles ähnlich. So werden meist Kreislauf und Durchblutung immer schwächer, und das Interesse an der Aussenwelt lässt deutlich nach.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login