AboZu lange GeschäftsbedingungenLesen Sie die AGBs, Herr Professor? – «Selbstverständlich nicht»
Alle stimmen per Mausklick zu, doch kaum jemand weiss, was darin steht: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) überfordern Konsumentinnen und Konsumenten zunehmend.
Bei jedem Onlinekauf geben Konsumentinnen und Konsumenten heute per Mausklick ihre Zustimmung zu allgemeinen Geschäftsbedingungen – besser bekannt unter der Abkürzung AGB. Ursprünglich hatten sie eine sinnvolle Funktion. Das sogenannte Kleingedruckte enthält standardisierte Vertragsbestandteile, die für alle gelten. Werden sie als AGB ausgegliedert, können die Verträge kurz gehalten oder der Onlinekauf vereinfacht werden.