Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Wissen Sie, was Rabulistik ist?

ARCHIV - 08.11.2018, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale): Studierende der Medizin und der Zahnmedizin des ersten Studienjahres sitzen bei einer Vorlesung in einem Anatomie-Hörsaal der Medizinischen Fakultät an der Martin-Luther-Universität. (zu dpa: «KMK: Zahl der Studienanfänger soll in Sachsen-Anhalt bis 2035 wachsen») Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Waltraud Grubitzsch)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die sogenannte Bildungssprache bezeichnet eine Sprachebene, die im Bildungskontext, also in Schulen, Universitäten und wissenschaftlichen Diskussionen, verwendet wird. Allerdings nehmen Menschen, die gern mit ihrer Bildung angeben, auch solche Begriffe in ihren Wortschatz auf. Es ist dann schnell einmal von «Narrativen» oder «Paradigmenwechseln» die Rede. Kann man machen, muss man meistens nicht. Für manche Begriffe aus der Bildungssprache gibt es allerdings tatsächlich kein gebräuchlicheres Wort. Testen Sie Ihr Wissen dazu in unserem Quiz!