Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Holen Sie sich Punkte fürs Zetern!

Claudio Lustenberger, Hakan Yakin und Rotsuender Dusan Veskovac, von linnks nach rechts, vom FC Luzern schimpfen mit Linienrichter Manuel Navarro, beim Axpo Super League Fussball Spiel der Saison 2009/ 10 zwischen dem FC Luzern und der AC Bellinzona am Sonntag, 27. September 2009 im Gersagstadion in Emmenbruecke. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schimpfwörter sind für die Linguistik eine schwierige Angelegenheit, die sogenannte Malediktologie reibt sich schon an der genauen Definition des Begriffs «Schimpfwort» auf. Die Comedian Harmonists sahen das bekanntlich weniger eng und fragten locker «Kannst du meckern, Johanna?» Können Sie? Wir schauen im aktuellen Sprachquiz auf altes und auch auf frisch ins Deutsche eingewandertes, (ab)wertendes Vokabular, auf Verbalinjurien und Argumenttypen verschiedener Art.

Schönen Sonntag!

Selbst ohne Ausrufe, die unter die Gürtellinie zielen wie «fuck!», finden sich da nicht wenige Anglizismen, aber etwa auch ursprünglich Norddeutsches. Zum Schluss fragen wir zudem nach einem nur in der Schweiz verwendeten Wort. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Zetern, Rüffeln und Missbilligen!