Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Kampf gegen Ölheizungen
«Das Energiegesetz führt zu keiner einzigen Leerkündigung»

Baudirektor Martin Neukom sagt, Gebäudesanierungen könnten für Mieter zum Problem werden, nicht aber das Energiegesetz, das auf den Ersatz der fossilen Heizungen abzielt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn Vermieterinnen ihre Häuser isolieren oder ökologische Wärmepumpen installieren, geht es um grössere Investitionen. Das kann auf die Mieten schlagen. Viele Vermieter werden auch nicht davor zurückschrecken, das Haus leer zu kündigen und nach der Sanierung happig höhere Mieten zu verlangen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login