Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBronzeschwimmer Noè Ponti
Das bittere Scheitern der Schweizer Olympia-Sensation

31. Juli in Tokio: Drei Jahre früher als geplant kommt Noè Ponti bereits in der Weltspitze an. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz schläft noch, als in Tokio aus einem Traum sensationell eine Olympia-Bronzemedaille wird. Zumindest ausserhalb von Gambarogno ist noch tiefe Nacht. Dort aber, am Ufer des Lago Maggiore, fiebert und feiert ein halbes Quartier mit Noè Ponti. Eltern, Schwester, die Nonna sind da, Onkel und Tanten, «wir wohnen alle sehr nahe beisammen. Und wenn sie können, begleiten sie mich an die Wettkämpfe», sagt der Schwimmer. Nach Tokio konnten sie nicht reisen, also gaben sie zu Hause ihr Bestes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login