AboMikrobiom und GesundheitMit Bakterien Darmkrebs bekämpfen
Wie hängt die Darmflora mit unserer Gesundheit zusammen? Und lässt sie sich beeinflussen? Antworten aus der Forschung.
Wir bewohnen unseren Körper nicht alleine, wir teilen ihn ein Leben lang mit einem Untermieter: einer Wohngemeinschaft aus Billionen von Bakterien, Pilzen und Viren. Diese Mikroorganismen tummeln sich an den unterschiedlichsten Orten: auf der Haut, im Mund oder in der Vagina. Doch 99 Prozent all unserer Kleinstbewohner sind im Darm zu Hause, vorwiegend im Dickdarm. Bis zu tausend verschiedene Bakterienarten leben dort und helfen dem Körper bei der Verdauung. Früher wurde diese Gemeinschaft Darmflora genannt, heute bevorzugen Fachleute den Ausdruck Darmmikrobiom.