Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Schweizer Waffenexport
«Dann muss man über die Aufgabe der dauernden Neutralität reden»

Sollen auch Schweizer Waffen an die Ukraine geliefert werden? Demonstration in Berlin. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Diggelmann, der Druck auf die Schweiz, der Weitergabe von Waffen und Munition schweizerischer Herkunft für die Ukraine zuzustimmen, ist gross. Nun scheint die Politik nachzugeben. Was halten Sie davon?

Oliver Diggelmann: Angesichts der Katastrophe dieses Krieges ist der Druck mehr als begreiflich. Hand aufs Herz: Kaum jemand in der Schweiz fühlt sich derzeit wohl mit der Rolle des Neutralen. Und bei oberflächlicher Betrachtung ist man ja tatsächlich versucht zu sagen: «Die Zustimmung zur Weitergabe der Waffen ist doch nur Hilfe für das Opfer. Das kann nicht verboten sein!»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login