Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuer Job für Ex- BAG-Delegierter
Daniel Koch soll Unfälle im Wasser verhindern

So hat ihn das Land kennen gelernt: Daniel Koch beantwortet als Delegierter des BAG für COVID-19 ruhig und gelassen die vielen Fragen der Medienvertreter in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Daniel Koch hat eine neue Aufgabe: Der Berner beteiligt sich am Präventionsprojekt «Corona-Sommer 2020 – gemeinsam Ertrinken verhindern» der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG). Der ehemalige Leiter «übertragbare Krankheiten» beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) will als Botschafter der SLRG mithelfen, das Ertrinken zu verhindern – insbesondere auch diesen Sommer. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie rechnet die SLRG mit mehr Menschen an offenen Gewässern und einem erhöhten Ertrinkungsrisiko.

Spektakulärer Auftritt: Mit einem Bad im Anzug in der Aare sorgte «Mister Corona»  nach seiner Pensionierung für Aufsehen.

Als begeisterter Aareschwimmer wisse er, welche Freude der Aufenthalt an offenen Gewässern bieten könne, aber auch, dass man aufpassen sollte, lässt sich Koch in der Medienmitteilung vom Mittwoch zitieren.Wie bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus könne mit dem richtigen Verhalten und einer guten Vorbereitung das Risiko von Ertrinkungsunfällen massgeblich reduziert werden.

Der als «Mister Corona» bekannt gewordene Koch sorgte am ersten Tag seines Ruhestandes mit einer speziellen Aktion für Aufsehen. Der 65-Jährige ging am 1. Juni im Anzug und mit Krawatte in der kalten Aare in Bern baden. Dabei riet er aber, die Aktion nicht einfach so nachzumachen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.